Guten Abend Ulf,
Rudolf Zoder schreibt in seinem Buch
"Familiennamen in Ostfalen" u.a.:
- FAHNERT (Magdeburg 2x) unorgan. t-Antritt
an Fahner
und unter FAHNER steht:
- FAHNER (Braunschweig 1x, Hannover 1x)
1) Beiname zu mittelniederdeutsch vanere m.
= Fahnenträger, Fähnrich; Meister Hans Fahner,
Bürger in Hameln in Jahr 1641
2) Auch Ortsname: Groß- und Klein-Fahner bei
Gotha in Thüringen.
MfG
Ralf Zersch aus Soltau
Hallo Ralf,
vielen Dank für die freundlichen Hinweise.
Da habe ich wieder neue Ansatzpunkte.
Viele Grüße aus Leipzig
Ulf Fahnert