FN ELXNAT aus SMAILEN, Kreis Pilkallen

Guten Tag, liebe Mitforscher!

Für einen entfernten Vetter, der seit 55 Jahren in Kanada lebt, recherchiere ich zum Familiennamen ELXNAT.

Die Mutter besagten Vetters war eine geborene ELXNAT, Vorname Ludowika Alexa. Sie ist in Storkow/Mark verstorben. Ihr Großvater war Johann Peter Elxnat, * 27.04.1810 in Smailen, + 12.03.1886 in Smailen ; ihr Vater war Johannes Alexander ELXNAT, * 01.02.1863 in Smailen, + 1934

Die Familie ELXNAT soll in Ostpreußen eine bedeutende Rolle in der Pferdezucht (Trakehner) gespielt haben. Es heißt, die ELXNAT seien eine bedeutende Takehner-Züchterdynastie gewesen. Weiß jemand etwas darüber?

Kann mir jemand Informationen zur Familie ELXNAT geben, insbesondere zu folgenden Fragen:

- Wo haben die ELXNAT gelebt?

- Waren sie Eigner oder Angestellte auf einem der staatlichen oder privaten Trakehner-Zuchtgüter?

- Gibt es vielleicht sogar einen Stammbaum?

MfG

Joachim (Behnken)

Ganz kurz: 1. in den PTs von 1845 werden unter Smailen Johann und Peter
Elxnat genannt, und 2.: in der Kreiskartei der KG Schloßberg (1944)
existieren für den FN Elxnat nur noch zwei ganz magere Hinweise, davon einer
zu Smailen.
Smailen gehörte zum Kirchspiel Mallwen/Mallwischken. Im Rahmen des Projekts
"Kirchspielchroniken des Grenzkreises Schloßberg" wird derzeit das Material
für Mallwen gesichtet und für die Chronik aufbereitet.
Bitte, wenn mehr Informationen gewünscht werden, dann bilateral Kontakt
aufnehmen.
Gruß - Martin Kunst

PS: die Einwohner von Pillkallen waren stolz darauf, in einer Stadt mit vier
Mal L zu leben...

Hallo Joachim,

bei der Elxnat-Suche solltest du auch Namensabwandlungen wie
Elksneit, Alksneit, Alxneit, Alxnis etc. beachten.

Gru�
Bert Uckermark
www.uckermarck.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Ach ja, was ich noch sagen wollte: in Kanada gibt es noch mehr Leute, die
ihre Wurzeln im Kreis Pillkallen haben! Da könnten wir vielleicht
Verbindungen herstellen.
Bezüglich Trakehnerzucht und Elxnat müsste ich mal bei meinem Freund
nachfragen, er stammt aus Georgenburg - das war eine Hochburg der Zucht -
sein Vater war beim Gestüt angestellt, und er schreibt unter anderem für den
Trakehnerverband. Vielleicht findet er ja noch etwas in den Listen.

Gruß - Martin

PS: und im Hinblick auf Pferdezucht hier mehr
http://wiki-de.genealogy.net/Trakehnen_(Kreis_Stallupönen)