Hallo Dietmar,
schreibe mich unter meiner Emailadresse an.
Gruß aus der Pfalz,
Waltraud (Krieger)
Hallo Dietmar,
schreibe mich unter meiner Emailadresse an.
Gruß aus der Pfalz,
Waltraud (Krieger)
Hallo Dietmar, und Waltraud,
ich suche auch Dörr Vorfahren in Offenbach a.d. Queich.
Ebenso auch die Kriegers.
LG Petra
Hallo Petra,
ich verfolge eine Familie Doerr, spätere russische Schreibweise "Derr", die
als Kolonisten 1808/09 in die Ortschaft Kassel der Glückstaler
Kolonie/Odessa, heutige Ukraine auswanderten, dort 1944 in den Reichsgau
Watheland flüchteten und 1945 von der Roten Armee auf der Flucht nach
Westen eingeholt und nach Tadschikistan deportiert wurden. Als
Spätaussiedler leben die Nachfahren jetzt in der Lüneburger Heide.
Sie sind ein eingeheirateter Zweig, Großcousin, der Familie meiner
Partnerin.
Beste Grüße
Dietmar (Blum)
Hallo Dietmar,
Ich wohne in Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg.
Mein Mann seine Vorfahren kommen aus der Pfalz, er selbst ist in
Kreuznach geboren. Seine Vorfahren kommen aus Hördt, Rülzheim,
Sondernheim, Bellheim, Germersheim, Kaub a. Rhein um nur einige Orte zu nennen.
Der älteste Vorfahre ist der Stubenrauch Bernhard, Schultheiß zu Hördt, der um
1558 in (?) geboren wurde. Wann dieser verstorben ist weiß ich nicht, aber ich
schätze mal um 1640 in Hördt. Angaben über seiner Ehefrau sind mir auch nicht
bekannt. Dieses Ehepaar hatte mindestens 4-5 Söhne, die alle in Hördt geboren
und katholisch getauft wurden.
In der Stubenrauch-Linie sind folgende Namen vertreten:
Dumpser
Malthaner
Krieger
Doll
Dörr
Kern
Kerner
Teutsch
Deutsch
Dudenhöffer u. andere Schreibweisen
um nur einige zu nennen.
Ich bin gespannt, was du und auch Waltraud mir nun zu berichten haben !
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Gruß Petra