Hallo Ellen Zirkwitz,
in meinem Ahnen-Pool befinden sich 7 Datensätze zu Christochowitz, die alle meist Eydtkuhnen (später Eydtkau) betreffen. Ich habe sie wegen der Einmaligkeit des Namens aller einer "fiktiven Familie" zugeordnet. Auffallend ist in jedem Falle, dass die Gertrud Chr. In Wischniewen/Lyck geboren ist. Daraus kann man schlussfolgern, dass eventuell alle Kinder aus diesem Ort stammen und nur während der Flucht den Ort Eydtkuhnen als übernommen haben.
Christochowitz, (m), * um 1882 in Eydtkuhnen/Stallupönen [RB Gumbinnen], ?, ev.
∞ vor 1912
Kinder :
1) Christochowitz, Fritz, Unteroffizier bei den Pionieren, * am 12.6.1912 in Eydtkuhnen/Stallupönen [RB Gumbinnen] 1, X am 4.11.1941 in Pernau [Estland], ev.
2) Christochowitz ∞ Krupkat, Gertrud, Ehefrau in Kassuben/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am 9.8.1913 in Wischniewen/Lyck [RB Allenstein] 2, † am 3.9.19733, ev. ∞ vor 1941 mit Krupkat, Franz, Remontenwärter in Kassuben/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am 31.8.1908 in Kassuben/Stallupönen [RB Gumbinnen] 4, † am 16.8.1988 in Hameln/Hameln-Pyrmont, Altersheim 4, ev.
3) Christochowitz, Hildegard, * am 22.2.1922 in Eydtkuhnen/Stallupönen [RB Gumbinnen] 5, † am 30.1.1945 mit der "Wilhelm-Gustloff", untergegangen, ev.
4) Christochowitz ∞ Falk, Ruth, * am 15.3.1926 in Eydtkuhnen/Stallupönen [RB Gumbinnen] 6, ev.
5) Christochowitz ∞ Moström, Lieselotte, * am 28.2.1930 in Eydtkuhnen/Stallupönen [RB Gumbinnen] 6, ev.
Quellen: 1 TBE Ehrenbuch, Den Opfern des 2. Weltkriegs Ebenrode S. 248, 2 SeE Seelenlisten Kreis Ebenrode, 3 HBE Heimatbrief Ebenrode (Stallupönen) 10 S. 6, 4 ebd. 25 S. 102, 5 TBE Ehrenbuch, Den Opfern des 2. Weltkriegs Ebenrode S. 268, 6 KGE Kreisgemeinschaft Ebenrode, Kartei
Des weiteren ist mir noch bekannt:
Emma CHRISTOCHOWITZ * 1899 (err.) in Stallupönen [RB Gumbinnen], † am 2.10.1973 (HBE Heimatbrief Ebenrode 12 S. 6). Stallupönen ist das spätere Ebenrode.
Falls Sie diese Daten bestätigen oder ergänzen können, bitte ich um entsprechende Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Jörg Becker aus der Messestadt Leipzig