Fn boer

Liebe Listenmitglieder,

hat jemand den Familiennamen BOER in seiner Ahnenreihe, um 1830/1840 in Reichenbach/Eule?
Kann auch die Orte um Reichenbach sein, wie Langenbielau, Peterswaldau im Eulengebirge.

Suche die Eltern von Susanne (Maria?) Boer oo mit Schulrektor Anton Joseph GURLICH in Reichenbach/Eule.

Mit freundlichen Grüßen

Waltraut aus Berlin

Guten Tag Waltraut
BÖER in dieser Schreibweise im Eulengebirge, aber auf der anderen Seite:

Johann Gottlieb BÖER
Tochter: Susanna Regina BÖER, verh. Seidel
* 26.04.1808 in Ober Rudolfswaldau
+13.11.1878 in Dorfbach.
Von der Böer-Mühle in meinem Geburtsort Wüstewaltersdorf, wo der Alte Fritz
übernachtet hat, schrieb ich schon mal.

Grüße aus Leipzig
Wolfgang Leistritz * 1938 in Wüstewaltersdorf/Eulengebirge

http://wolfgang-leistritz.fotoalbum-medion.de
(Online-Fotoalbum)
http://home.arcor.de/eulengebirge
(Menschen in Schlesien)
www.wolfgang-leistritz.de
(persönliche Seite)

Suche: LEISTRITZ überall
              FREY in Brandschütz
    v. HÜNERBEIN in Leipe
    SCHMIDT in Belkau/Weißenfeld

Hallo,

habe ELISABETH BOER verheiratet vor 1827 in Klein Wierau, Kr.
Schweidnitz.

Mit herzlichen Gr��en

Christian

Sehr geehrter Herr Leistritz,

bei Durchsicht des Buches "Der klimatische Kurort Charlottenbrunn" von Fritz Engels [1877] bin ich �ber den Namen LEISTRITZ gestolpert. Vielleicht ist die folgende Passage f�r Sie von Interesse (Seite 45):

"1634 am heil. Drei-K�nigs-Tage wurde der Johannisberger Pa� von den Kaiserlichen

  unter General Lutterschamb erst�rmt; in den K�mpfen wurden auch mehrere Civilpersonen
  erschossen und erschlagen, u. A. Christoph Becker und Anna H�hnel aus Ober-W�ste-Giersdorf,
  Friedrich Kuttig und Matthes Leistritz aus Nieder-W�stegiersdorf, Fleischer Johann Kasper
  aus Tannhausen und Scholzensohn Martin Demuth aus Jauernig. Die Kaiserlichen be�ngstigten
  den ganzen Sommer die hiesige Gegend durch ihre Grausamkeiten und Pl�nderungen,
  doch wurden sie darin im Jahre 1639 durch die Schweden, welche aus B�hmen nach hier
  wieder zur�ckgeworfen worden waren, noch �bertroffen."

Mit freundlichen Gr��en
Wolfgang FRIEDRICH