Ein Hallo an die Liste,
ich suche in Diesdorf, ich nehme an, dass es das Diedorf ist, welches heute zu
Magdeburg geh�rt, n�here Angaben zu folgender Person:
Matthias BODE, *ca. 1651, gest. 16. Jan. 1724
mit den Eltern
Matthias und Catharina Bode, geb. Bless
oo 16. Juni 1679 Diesdorf mit Maria Fischer
Angaben lt. FamiliySearch.org - Search!
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Bode
Hallo Herr Rolf Eisenburger,
ich bin unsicher, um welches der beiden �Diesdorf� es sich handelt. Da ich aber
zur ann�hernd gleichen Zeit einen Matthias Bode in Hohendodeleben gefunden habe,
bin ich erst einmal von dem Diesdorf bei bzw. heute in Magdeburg ausgegangen.
Danke f�r Ihren Hinweis.
Helmut Bode
Mir ist hier nun schon öfter dein FN BODE aufgefallen, da meine Partnerin
ebenfalls einige BODE's in ihren Linien (mehrfach) hat.
Ganz speziell sucht sie nach einem:
"Helmut BODE" * 16.08.1933 in Albrechtshausen
= Sohn von
BODE, Wilhelm August Heinrich, * 31.07.1893 in Hattorf, + 02.08.1975 in
Rossla
OO mit geb. KRUSE, Helene Henriette, * 03.12.1892 in Dardesheim, +
08.07.1957 in Rossla
Grosseltern waren:
BODE, Heinrich August Wilhelm, * 03.09.1864 in Wulften, + 17.07.1934 in ?
OO mit geb. Klaproth, Wilhelmine Sophie, * 22.08.1867 in Hattdorf, + 10.1946
Hallo Olaf,
sicher gibt es keine Verbindung zwischen den BODE's Deiner Partnerin und meinen
BODE's. Hier einige Daten.
Mein Vorfahr Joannes Georgius Matthias Bode taucht nach 1748 in Quedlinburg auf.
Ein Sohn von ihm:
Bode, Gottlieb Andreas
* 11.07.1783 Quedlinburg/St. Nicola � 23.05.1855 Klein Germersleben, weitere
Angaben sind mir nicht bekannt.
Ein weiterer Sohn, einer meiner Vorfahren, taucht 1807 in Sundhausen/Nordhausen
auf, wo auch 1882 mein Gro�vater noch geboren wurde. Zu dieser Generation
geh�ren einige BODE's, d. h. Cousins meines Gro�vaters z. B.:
Bode, Wilhelm;
Bode, Karl oo mit Gericke, Margarete;
Bode, Richard oo mit Sch�tze, Anna;
Bode, Oskar oo mit Wentzel, Martha;
Bode, Fritz oo mit Weiser
�ber diese BODE's ist mir nichts weiter bekannt.
Die Nachfahren eines Bruders meines Gro�vaters leben heute in S�ddeutschland.
Mit freundlichen Gr��en
Helmut (Bode)
Leider liegt mir im Moment der aktuelle Stammbaum nicht vor, aber ein
aktueller BODE Nachfahr lebt in Waldsee bei Mannheim, dann gab oder gibt es
welche in Schornbach bei Schorndorf und es gab/gibt jemand in Herzberg/Harz.
ich h�tte hier noch einen Prominenten mit dem FN Bode: Professor Arnold BODE * 23.12.1900Kassel, + 03.10.1977 Kassel, K�nstler und u. a. "documenta-Gestalter". Weitere Daten zur Familie habe ich aber leider nicht.
der FN BODE ist im und am Harz stark vertreten, so habe ich auch Vorfahren mit dem FN Bode die aus Grund (Bad Grund) stammen und urkundlich 1673 ertsmals namentlich erw�hnt sind. Mein Vorfahre ist dann �ber Hannover (hier gewesener Soldat) und Gastwirt nach Flegessen (Kreis Hameln) und dann als Mineur nach Barsinghasen/Deister gezogen. Da um 1850 der Bergbau hier in Barsinghausen verst�rkt in Betrieb ging wurden solche Leute nat�rlich gesucht. Da ich nun die KB verkarte kann ich sagen das ab 1850 eine starke Zuwanderung stattgefunden hat, haupts�chlich durch Leute die mit dem Bergbau zutun hatten. Die Orte aus denen die Zuwanderung statt fand liegt in einem Umkreis von ca. 100 - 120 km Luftlinie.
Viele Gr��e aus Barsinghausen und eine sch�ne Woche
Harald (Kemm)
Danke Helga-Petra (van der Aa),
dieser Professor Arnold BODE geh�rt nicht zu meinen direkten Ahnen. Der Name
BODE kommt ja auch sehr h�ufig vor.
Mit freundlichen Gr��en
Helnut (Bode)
"Helga-Petra van der Aa" <hpvda@arcor.de> schrieb:
Hallo Olaf, hallo Helmut,
ich h�tte hier noch einen Prominenten mit dem FN Bode: Professor Arnold BODE
* 23.12.1900Kassel, + 03.10.1977 Kassel, K�nstler und u. a.
"documenta-Gestalter". Weitere Daten zur Familie habe ich aber leider nicht.