Fn amesieder

Guten Abend zusammen,

@Matthias
das gemeinte Auernheim ist m. E. der Ortsteil von Treuchtlingen, also urfränkisch :slight_smile:
Die KB. von Auernheim liegen noch im Pfarramt, für dieses Auernheim führe ich auch eine
Datensammlung als Vorarbeit für ein OFB und ich bearbeite diese zur Zeit auch.

Es gibt aber auch ein Auernheim im Württembergischen:

  * Auernheim (Nattheim)
    <http://de.wikipedia.org/wiki/Auernheim_(Nattheim)&gt;, Ortsteil
    der Gemeinde Nattheim im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg
  * Auernheim (Treuchtlingen)
    <http://de.wikipedia.org/wiki/Auernheim_(Treuchtlingen)&gt;,
    Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis
    Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern

Amesöder/Ameseder gibt es nach dem 30 jährigen Krieg auch auf dem fränkischen Jura, um Bergen/Ettenstatt herum und im Raum Pfofeld.
Wo ist der tote Punkt bei den Amesedern? Gerne auch bilateral.

Gruß

Bernd