Fn amesieder

Hallo Matthias,

es gibt auch noch die Varianten Ames�der und Ameseder.

Das OFB habe ich leider nicht, aber ich kann sagen, da� es sich um eine Exulantenfamilie aus �sterreich handelt (Amesedt, heute Pfarrkirchen im M�hlkreis).
Meine Ames�der stammen aus Pfofeld, da bin ich aber noch nicht sehr weit gekommen.

VG
Gaby (Chaudry)

Hallo Gaby,

   meine Suche betrifft eigentlich den Namen UMENSETTER, HUMMESETTER, etc.
   Aber wie ich weiss, stammt mein bisheriger Spitzenahn Hans HUMMESETTER
   wahrscheinlich aus Steinakirchen in Oesterreich. Im Heiratseintrag
   steht Steinenkirch/Oesterreich, aber eine Ursula UMEssOeRDTER heiratet
   eben in erwaehntem Steinakirchen. In Rothenburg o. d. Tauber heiratet
   Abraham HAMETSEDER / OMETSEDER, kommt wahrscheinlich im Jahr 1655 aus
   dem Ort Stampfing (8 Haeuser) bei Steinakirchen. Allerding fehlt mir
   die Verbindung dieser drei. Vermutlich sind sie Geschwister. Aus
   verschiedener Literatur ist mir auch der Name AMESOeDER, und Varianten
   davon, bekannt.
   Ich habe mir am Freitag die Filme von Auernheim bestellt, dort sollen
   ja auch noch AMESOeDER auftauchen. Ich sammle momentan alles zu diesem
   Namen, um eventuell die Verbindung zu meinem Spitzenahn zu finden.

   Weitere Hinweise auf das Vorkommen der Familie Ameseder und ihrem
   protestantischen Hintergrund findet man in der Literatur. So z. B. im
   Buch von Dr. Karl Groeschel "Exulanten in Stadt und Bezirk Weissenburg
   und Dekanat Heidenheim". Interessanterweise wird in diesem Buch neben
   AMESEDER auch ANGERER genannt; Regina UMEssOeRDTER heiratete einen
   Stephan ANGERER!
   Weitere Verbindungen waeren:

   904 Wolfgang HAMESEDER

   905 Maria Clara WEGERBAUER

   *~1620

   * ~ 1650

   +30.12.1704 Pachones Pfarre Muenichreith

   + ? vor 1700 in Pachones Pf. Muenichreith

   DEGDEG 1.3.1683 Poeggstall p. 39

   1. Heirat des Wolfgang am 20.11.1644 Muehldorf p. 17 Matrikenbeginn
   Muehldorf: 1642

   mit Ursula Lagler (+11.3.1682 p. 537 Martinsberg) des Thomas Lagler u.
   der Maria

   den 20. ist copuliert worden Wolfgangus Hammeseder ein Mihljunger an
   der Traningmihl mit Jungfrau Ursula des Thoma Laglers selig zu Zeining
   undt Maria seiner Ehewuerthin eheliche Dochter
   In Poeggstall taucht der Name im 17. Jh. wiederholt auf.
   Ein weiteres Nest in Oesterreich ist der Ort
   Sarleinsbach/Oberoesterreich.

   In meiner gesamten fruehen Linie gibt es immer wieder Mueller. Mein
   Spitzenahn Hans Hummesetter heiratet eine Muellerstochter und ist
   spaeter selbst Muehlenbesitzer. Bei der Hochzeit der Regina
   UMEssSOeRDTER ist ein Mueller und ein Muehlenbesitzer Trauzeuge, was
   darauf hindeutet, dass ihr seel. Vater ebenfalls Mueller war. Der
   Abraham heiratet auch eine Muellerstochter. Wie sieht es bei Deinen
   AMESOeDER aus?
   Ich waere sehr an einem Austausch interessiert. Bei Bedarf schicke ich
   Dir auch die Daten aus dem KB Auernheim, sobald ich die Filme
   zugeschickt bekommen habe!

   VG
   Matthias