"Martin Zieren" <martin.zieren@web.de> schrieb:
... als Zusatz:
Hallo Martin Zieren,
im Buch der Kreis Schlochau von 1974 steht alles ausführlich beschrieben.
Peterswalde, nördlich dessen der Fluss fließt, heißt heute Cierznie.
Wg. Aussprache: kann hier eine Verbindung zur dtsch. Flussbezeichnung ZIER bestehen?
Wie Rolf-Peter geschrieben hat, ist die Aussprache sehr unterschiedlich. Cierznie wird Tschiäschnje gesprochen.
Wie prüfe ich das?
Mit Hilfe eines Wörterbuches. Zier polnisch ozdoba oder chluba.
Hieß Peterswalde vorher anders?
Nein. Der Ortsname ist wohl vom Schulzen Peter abgeleitet, dem der Orden 1351 das Dorf verschrieb.
Ist Cierznie eine Rückbesinnung auf einen (dtsch.) Ortsnamen, der vor "Peterswalde" bestand?
Ganz sicher nicht, siehe oben.
Viele Grüße
Heinz (Muhsal)