Hallo Listis,
mit Hitlers Osterweiterungspl�nen wurde aus dem verschlafenen D�rfchen
Rostken ein betriebsamer Ort, da dort ein kriegswichtiger Flughafen gebaut
wurde. Meine Urgro�eltern Adolf Sczesny und Margarethe geb. Macht f�hrten zu
der Zeit ein gutgehenden Gasthof mit Saal und Kolonialwarengesch�ft.
Es kam wie es kommen mu�te und meine Gro�mutter verliebte sich in einen
Soldaten (meinen Gro�vater) Erich Hermann Wilhelm G�lker *17.12.1909 Drohne.
Er war bereits ab 1939 im Krieg, dann zum Unteroffizier bef�rdert, ab 1944
in Rostken stationiert (als Bodenpersonal, geriet Mitte 1945 in russ.
Kriegsgefangenschaft und starb auf der Insel R�gen. Leider konnte uns die
Deutsche Dienststelle f�r Wehrmachtsauskunft nichts genaueres mitteilen, da
diese Akten wohl nicht mehr vorlagen.
Wer hat Informationen zu diesem Flughafen in Rostken oder meinem Gro�vater?
Oder Tipps wo ich diese Infos herbekommen k�nnte!
Viele Gr��e
Andrea (Dettling)
Hallo Andrea,
Dein Gro�vater ist in der Online-Datenbank des
Volksbundes gelistet (www.volksbund.de).
Geburtsdatum/-ort und Dienstgrad stimmen �berein.
Dort ist als Todes-/Vermisstendatum der "24.10.1945"
festgehalten. Todesort: Insel R�gen
Laut des angegebenen Texts
"Erich G�lker konnte nicht geborgen werden. Nach den
uns vorliegenden Informationen ist er auf See verblieben"
ist er m�glicherweise mit einem Gefangenentransporter
bei R�gen untergegangen, so dass es keine Grabst�tte
gibt.
Gru� aus dem Remstal bei Stuttgart
Matthias (E. Theiner)
Hallo Matthias,
danke f�r die schnelle Antwort. Zu den Todesumst�nden haben wir mehr
Details, konnten sogar auf R�gen den Friedhof besuchen (er starb bei
Minenr�umarbeiten, zu denen die Gefangenen gezwungen wurden). Mich w�rde
aber insbesondere mehr Details zu dem Stationierungszeitraum in Rostken ca.
1944 oder davor interessieren.
Viele Gr��e
von Andrea (aus G�rtringen)