Flüchtlingsschiff Hestia

Hallo Jan-Holger,

auch ich habe vor einiger Zeit Informationen über die HESTIA gesucht. Von
der Württembergischen Landesbibliothek (_weis@wlb-stuttgart.de_
(mailto:weis@wlb-stuttgart.de) ) habe ich hierzu Daten aus einem Buch Gröner/Jung/Maas: Die
deutschen kriegsschiffe Bd. 5, S. 125 erhalten.

Die Daten:

Dampfer HESTIA
gebaut 1929 / AG Weser, Bremen
2883 BRT - L 90,5m x B 14,0m x T 6,5m
Reederei: DSG Neptun, Bremen

1940 Transporter A 20, Operation Seelöwe (Vorbereitung Landung in England)
27.11.1940 re.
11.10.1941 Artillerieschiff, S.A.S. Saßnitz (Rügen)
22.11.1944 Transporetr Ostsee, 14 Fahrten mit 32806 Menschen
21.06.1945 britische Beute
1945 abgegeben an Niederlande: MARGARET
1946 verkauft an Sowjetunion: KISHINIV
1960 aus Schifffahrtsregister gelöscht

Meine Schwiegermutter ist 1945 mit diesem Schiff von Pillau nach Kopenhagen
evankuiert worden. Die genauen Daten zur Evakuierung (Schiff,
Registiriernummer der Personen, Abfahrt in Pillau mit genauer Datumsangabe, Ankunft in
Kopenhagen mit genauer Datumsangabe sowie Rückreise aus Dänemark mit Datum und
Ziel) habe ich über den Kirchlichen Suchdienst (_www.kirchlicher-suchdienst.de_
(http://www.kirchlicher-suchdienst.de) ) erhalten.

Da ich nicht genau Ihre Mail-Adresse erkennen kann, bitte ich mir diese
mitzuteilen, ich kann Ihnen noch zwei Bilder der HESTIA zusenden.

Gruß

Manfred Klaffus