Die Albatros
Erinnerungsst�tte und Museumsschiff am Damper Yachthafen.
Von Anbeginn geh�rt die "Albatros" zum typischen Bild des Damper Hafens und
bildet zugleich einen
Kontrast zu der modernen Skyline. Der �ber achtzig Jahre alte Dampfer ist
Zeugnis und zugleich Erinnerung
an die gr��te Evakuierung von Menschen in der Geschichte.
In ihren Ausstellungsr�umen wird an die "Rettung �ber See" gedacht, bei der
gegen Ende des zweiten
Weltkrieges rund dreieinhalb Millionen Menschen aus den deutschen
Ostgebieten �ber die Ostsee in den
Westen gerettet werden konnten.
Die "Albatros" setzt vor Allem den Seeleuten in Zivil und Uniformen ein
Denkmal, die bei dieser Aktion
aufopferungvoll ihr Leben verloren oder mutig aufs Spiel setzten.
Das Schiff geh�rt zu den Wenigen, die den Krieg �berstanden haben. der
Dampfer brachte �ber 3500
Menschen in den Westen. In sieben Fahrten holte er jeweils mehr als 500
Fl�chtlinge und Verwundete
aus Pillau und brachte sie nach Schleswig-Holstein.
Nach Kriegsende wurde die "Albatros" wieder auf der Flensburger-F�rde als
Passagierschiff
(Musikdampfer) eingesetzt. In den Wintermonaten transportierte sie Rindvieh
von Sonderburg nach Kiel.
Ausgemustert fand sie 1972 ihren Wohlverdienten Ruhesitz auf einem Kiesbett
am Damper Ostseestrand.
Nach einer Ruhepause wurde 1983 das Museumsschiff "Albatros" der
�ffentlichkeit pr�sentiert.
Seither gilt die "Albatros" als eine Gedenkst�tte von nationaler Bedeutung
Viele tausend Menschen
besuchen Jahr f�r Jahr den alten Dampfer und informieren sich an Bord �ber
die Rettungsaktion 1944/45.
Beim J�hrlichen Ostseetreffen kommen Retter und Gerettete ins Ostseebad Damp
um die Erinnerung an das
Geschehene wachzuhalten. Neben der zeitgeschichtlichen Ausstellung finden
die Besucher auch die alte
Dampfmaschine. Ein Elektromotor sorgt daf�r, da� das alte Herz der Albatros
wieder schl�gt.
Per Knopfdruck setzen sich die Kolben der alten Zwei-Zylinder-Dampfmaschine
wieder in Bewegung und
erzeugen ein richtig "sattes" Schnauben und Stampfen. Damals brachte sie
echte 240 PS auf die Welle und
trieb das Schiff mit zehn Knoten �ber die Ostsee.
Die "Albatros" kann t�glich (au�er Montags) von 10 bis 17 Uhr besichtigt
werden.
Fachkundige Gruppenf�hrung nach Voranmeldung unter der Telefonnummer:
04352-5450
Sollte jemand Interesse an einem Bild der Albatros haben, bitte Bescheid
geben.
Mit freundlichen Gr��en
Karl (M�schenborn)