Habe soeben erfahren, daß das Anschriftenverzeichnis deutscher
Flüchtlinge (NUR!) aus Breslau als pdf-Datei auf USB-Stick wieder bei
Herrn Knop in Görlitz erhältlich ist. Der damalige Herausgeber, das
Deutsche Rote Kreuz in München, hat allerdings aus bekannten Gründen nur
die erfaßt, die in den Westteil Deutschlands gekommen sind.
Herzlichen Gruß
Martin
Hallo Martin,
Wie kann man Herr Knop erreichen?
Gibt es auch Information über Flüchtlinge aus Kreis Lauban?
Herzlichen Grüß,
Marjon Schüssel
** Suche Heinze & Czuchra Kreis Lauban **
lieber Martin
An dieser Liste wäre ich auch interessiert.
Meine Grosseltern Robert KÖNIG und Olga KÖNIG geb. Christoph flüchteten
im Januar 1945, aber auch andere Personen suche ich bis heute, so z.B.
Johann Alfred BAUSCHKE und seine 2. Frau Anna Maria Elisabeth BAUSCHKE
geb. PANZNER. Letztere ist offenbar nach Dresden geflohen, da sie die
Zeugin des Todes ihrer Mutter Maria Martha PANZNER geb. TEMPEL am
13.02.1945 war. (Das war der Tag der Vernichtung Dresdens, aber die Dame
starb an Altersbeschwerden offiziell.)
Johann Alfred BAUSCHKE war der Vater von Erhard BAUSCHKE (1912-1945),
der in den 1930er Jahren ein berühmtes Tanzorchester leitete.
liebe Grüsse
Brigitte
Hallo, an diesem Verzeichnis waere ich auch interessiert. Fast die
gesamte Familie meiner
Mutter Ursula GRENZ,fluechtete aus Breslau.
Mit vielen Gruessen
Eva (HOFFMANN)
Hallo,
handelt es sich hierbei um dieses Buch?
Richard
-----Original-Nachricht-----
Hallo, Nein es gab uber 400 Seiten und ist was anderes, Es kommt nur durch
Herr Knop. antik-klaus@gmx.de
Hallo Martin,
meine Großeltern sind auch aus Breslau geflüchtet und daher wäre auch für mich die Liste interessant. Wie kann ich Herr Knop erreichen?
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke, sehr gern - _antik-klaus@gmx.de <mailto:antik-klaus@gmx.de>_
Herzlichen Gruß
Martin
Nabend liebe Listenmitglieder,
aber wer hat die anderen 19 Hefte?
MFG
D. Mildner