Liebe Listenmitglieder,
ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen zum Verlauf der Flucht
meiner Großmutter ab dem 19.01.1945 aus Senditz, östlich von Breslau.
Erzählungen sind mir nur weniger bekannt, darum Suche ich zu einer
Rekonstruktion der Ereignisse nach weiteren Quellen & evtl. Zeitzeugen.
Wer hat Ideen, wo ich diese finden könnte.
Herzliche Grüße
Volker Eikelmann, Nishnij Nowgorod
#### Dauersuche Schlesien: DOBIN, GLÄSER/GLAESER, KOMALIN/KOSMALA, KRUTZ,
LANGNER, LEDWON, PENKALLA, PLATTNER/ PLATHNER,
POGANTKE/POGANKA/POGONTKA/POGUNTKE, ZAHN
in Kreis & Stadt Breslau, Brieg, Namslau, Kreuzburg O.S., Oppeln####
Hallo Volker,
In www.kartenmeister.com habe ich Senditz im Kreis Trebnitz gefunden. Der
Kreis Trebnitz hat eine Heimatstube.
Kreishaus Goslar, Klubgartenstrasse 6, 38610 Goslar
Telefon: 05321/76259
Kontakt: Ilse Majunke, Brieger Weg 14, 53119 Bonn
Ich habe Berichte von der Flucht, nicht direkt von unserem Ort, aber es war
sicher in umliegenden Orten das selbe, bekommen, durch die Heimatkreise.
Versuche es mal. Zeitzeugen werden ja immer weniger.
Mit freundlichen Grüssen,
Christine (geb Brix, * 1931 in Breslau)
Hallo, ich habe von 1980 bis 1994 in Senditz kr. Trebnitz gewohnt. Ich habe nru Informationen uber Flucht aus Zirkwitz. Haben Sie villeicht Fotos von Senditz vor dem Krieg?
Gruss
Andrzej Sidorowski
Hallo Andrzej,
die besten Quellen für historische (und aktuelle) Fotos aus Polen, z.T.
auch Baupläne u.ä.
https://polska-org.pl/
S.a. Bilder aus Breslau und Polen - eine Fundgrube! • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Schöne Grüße,
Renate
Hallo
Vielen Dank! Ich kenne die Seite.
Ich suche vor allem nach Fotos, die noch
nicht veröffentlicht wurden.
Hallo
Vielen Dank! Ich kenne die Seite.
Ich suche vor allem nach Fotos, die noch
nicht veröffentlicht wurden.
Cześć Andrzej,
die von Renate zitierte Seite zeigt leider kaum etwas zu Senditz. Ich habe einige Bilder von meiner Großmutter, aufgenommen entweder in ihrem Garten in Senditz oder aber bei ihren Eltern in Groß-Mochbern (heute zu Breslau gehörend). Schreib mit gerne bilateral für weitere Infos: volkereikelmann@yahoo.de
Volker
Hallo,
[Eikelmann] Eikelmann https://discourse.genealogy.net/u/eikelmann
14. März
Cześć Andrzej,
die von Renate zitierte Seite zeigt leider kaum etwas zu Senditz.
Die Fotos auf polska-org.pl sind da, weil sie jemand hochgeladen hat.
Die Website wird von einem Verein betrieben, der darauf angewiesen ist,
dass Leute mitmachen.
Siehe
https://polska-org.pl/3223413,Benutzerordnung_der_Portals_Wratislaviae_Amici__dolny_slask_org_pl.html,
v.a. Abschnitt III.
Schöne Grüße,
Renate