Hallo!
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wohin es zivile Kriegsfl�chtlinge aus
K�nigsberg mit einer der letzten Fl�chtlingswellen im Fr�hjahr 1945
verschlagen haben k�nnte? Welche Lager bzw. Orte k�nnten da innerhalb Deutschlands in
Frage kommen, sofern man da �berhaupt eine Aussage machen kann.
Haben Auffanglager, wie z.B. Friedland, Anwesenheitslisten �ber die
aufgenommenen Fl�chtlinge gef�hrt, sind diese erhalten?
kann Dir auf die Schnelle die Information geben, da� es nicht direkt
K�nigsberger - also quasi "durchreisende Fl�chtlinge" - in das �stliche
Westfalen, zum Beispiel Hamm verschlagen hat.
F�r weitere Anfragen stehe ich gerne zur Verf�gung.
betr.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wohin es zivile Kriegsfl|chtlinge aus
Kvnigsberg mit einer der letzten Fl|chtlingswellen im Fr|hjahr 1945
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
Wenn per Schiff, dann Daenemark.
Ich selbst wurde im Maerz 1945 in Swinemuende abgesetzt.
Per Land blieben viele in Hinterpommern stecken wie meine Mutter und
Geschwister.
Many of us, who are searching for their ancestors east of the river
ODER, are not aware of the chaotic conditions in early 1945. Here are
just two of the hundreds of websites that deal with the flight of the
German population from their century-old homes:
< http://www.udo.subnet.dk/flucht.html > , and
< http://www.danzig-freestate.org/Rape.htm >.
Tschuess !
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace oif God)
Meines wissens mussten alle erstmal in ein lager um sich dort regrstrieren
zu lassen. Wer verwandte konte dann zu denen, den andern wurden dann
Wohnungen zugewiesen, bzw. Sie wurden einfach einqautiert, weil ja auch
Wohnungsmangel herschte.
Ich habe vor ca. 4 Wochen mal nach Friedland geschrieben, die Antwort steht
noch aus. Dann gab es noch ein Lager im Raum Bramsche. Das ist dieses was
vor 1 oder 2 Jahren in den Medien fuer schlagzeilen sorgte weil man nur noch
ein Durchgangslager wollte und man hat sich aus Traditionsgruenden fuer
Friedland entschieden.
Weiss jemand eigendlich wieviele Fluechtlingslager es in Deutschland ab 1945
gab?
versuch es auch einmal in D�nemark. Meines Wissens nach sind gerade in den
letzten Kriegstagen viele Fl�chtlingskonvois hier hergeleitet worden. Unter
Googles " Oksb�l Fl�chtlingslager " findest Du sicher weiterf�hrendes. Es
gab in D�nemark noch mehrere Fl�chtlingslager, die teilweise bis 1948
bestanden haben. Viele Gr��e aus Norderstedt sendet
Joachim
Suche alle Vo�, Gr�(e)nheid und Broszinski in K�nigsberg, dem Samland und
ganz Ostpreu�en
Michael,
ein Teil meiner Familie ist nach York bei Buxtehude und die Mutter davon hat
wohl versucht nach Daenemark zu kommen und ist evtl in der Frischen Nehrung
umgekommen. Noch bin ich nicht sicher. Welche Namen suchst Du?
Gruesse
Angie
Neuseeland