Hallo Andrea,
private AT/AL = private Ahnentafel bzw Ahnenliste, d.h. Übersichten, die
irgendwann zusammengestellt wurden (hoffentlich auf Basis der Kirchenregister
oder sonstiger "amtlicher" Dokumente).
Das Amt des Presbyters bzw. Kirchenältesten ist i. d. R. in den
entsprechenden Kirchenbucheinträgen angegeben, vergleichbar den sonstigen Berufsangaben.
Viele Grüße
Andreas Saßmannshausen
In einer eMail vom 21.09.2007 14:36:56 Westeuropäische Normalzeit schreibt
eichler-fliegner@berg.net:
@ Andreas Saßmannshausen:
Die Daten habe ich vor Jahren aus einer privaten AT übernommen, so daß ich
keine "Garantie" übernehmen kann.
Vielen Dank für die Informationen über Rosalie Fliegner, ich habe direkt
alle Infos in meinen Stammbaum übernommen. Ich habe nur eine Frage: Was ist ein
privates AT?
Zu meinen Vorfahren: Ich weiss, dass mein Urgroßvater, Emil August Fliegner,
ca. 1860-65 in Ernsdorf geboren ist und entweder da oder später in Kreuztal
Presbyter war. Kann man darüber evtl. etwas in alten Kirchenbüchern finden?
Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße ins Siegerland!!
Andrea Eichler-Fliegner