lieber Walter,
koennte es sich um Salzburger emigranten handeln welche den Jacob als
kleines kind nach Christburg gebracht haben? hast Du diese moeglichkeit
verfolgt?
gruesse von Erika
In a message dated 25/11/2012 23:23:55 GMT Standard Time,
Walter.Fleischauer@t-online.de writes:
Hallo André und Rolf-Peter,
die Möglichkeit das "meine" Fleischhauer um 1772 von irgendwoher aus dem
Reich nach Christburg gekommen sind, habe ich bei meinen bisherigen
Forschungen durchaus in Betracht gezogen. Allerdings stimmt es wie
Rolf-Peter bemerkt, das schon vor 1772 in den Kirchenbüchern Christburg
Landgemeinde, Deutsche und Polnische Familienamen nebeneinander stehen, das
Gebiet also damals bereits gemischt besiedelt gewesen war. Vor 1772 habe
ich
in dem KB Christburg Land aber keine Fleischhauer gefunden! Evtl. gab es ab
noch ev. KB Christburg Stadtgemeinde, die aber wahrscheinlich heute nicht
mehr existieren!
Jacob Fleischhauer, rechnerisch geboren 1729, starb am 7.7.1790 in
Tiefensee Ksp. Christburg, wurde in Christburg am 10.7.1790 beerdigt. Er
wird sich vor 1767 an einem mir bisher nicht bekanntem Ort mit Maria
Elisabeth Joseph verheiratet haben, die um den 24.3.1734 geboren wurde, und
am 21.3.1787 in Tiefensee bei Christburg verstarb.
Es ist halt wie die Suche im Heuhaufen! Vielleicht klappt es ja doch noch
irgendwann einmal!
Danke!
Gruss vom Jadebusen,
Walter (Fleischauer), inzwischen nur noch mit einem h!