Fischer in Eßleben und Mühlhausen - weitere Quellen?

Liebe Mitforscher,
Achtung - ein langer Text aber sicherlich interessant für alle, die zu Fischer in Eßleben und Mühlhausen forschen. Möge es dem einen oder anderen nützen. Ich habe eine Knobelaufgabe evtl. hat jemand noch Ideen zu Quellen, wie man die Lücke zwischen ca. 1550 und ca. 1600 schließen kann (Erbhuldigungslisten, Steuerlisten, Amtsbücher...). Folgender Sachverhalt: In Bauer 1200 Jahre Eßleben werden zahlreiche Familien "Fischer" genannt. Auf Seite 47 wird aus dem Amtssalbuch von Arnstein von 1594 zitiert: Hannß Fischer der alt, seineß alters vff 80 Jahr, berichd daß sien Vatter hab Wilhelm Fischer vnndt sein Herlein (Großvater) Engelhardt Fischer geheißen, so vff 100 Jahr alt geweßen. Item seineß Vatters Herlein, so Peter Fischer geheißen, wäre der erst schultheiß im Dorff Eßleben wordten, darvor hette eß allwege ein bauermeister regirdt..."es ergibt sich also aus dieser Aussage eine Ahnenreihe, die wie folgt aussieht:Peter Fischer (*ca. 1424, Schultheiß)
Engelhard Fischer (*ca. 1454, +ca. 1554)
Wilhelm Ficher (*ca. 1484)
Hannß Fischer (*ca. 1514 - 1594 ca. 80 Jahre alt)Es wäre für nicht-adelige fast schon sensationell, an diese Ahnenreihe anschließen zu können.Ab Seite 52 werden die Besitzer u.a. folgender Höfe im Jahr 1594 genannt:
Ander Hoff (Stiftshof oder Münsterische Hof) - Besitzer u.a. Jörg Fischer
Thüngensche Hof - Besitzer u.a. Hannß Fischers Erben
Horleinsgut oder Storchshof - Besitzer u.a. Vaith Fischer
Heiligenthaler Nonnenhof - Besitzer u.a. Hanns Fischer
Lehen des Klosters S. Marx zu Würzburg - Besitzer Hans Fischer
Ein Erb, die Cuntzin - Besitzer ebenfalls Hans Fischer
Die Familie war 1611, zu Beginn des Kirchenbuchs für Eßleben also bestimmt ca. 7-8 Generationen in Eßleben ansässig. So dass bei den Fischers ab 1611 keine nähere Verwandtschaft mehr vermutet werden kann.
Das ersten Kirchenbuch von Eßleben und Mühlhausen beginnt 1611, ist leider aber lückenhaft:Taufen von 1611 bis 1657 (1632-1636, 1649 fehlen)
Ehe 1624 bis 1661 (etliche Ehen 1624,1625, 1630, 1631, 1632 unleserlich, 1649 fehlen - Ehen zwischen 1631 und 1637 sind in anderen Büchern aufgeführt, diese befinden sich nach zeitgenössischer Aussage in Arnstein, so sinngemäß in einem Eintrag von 1637)
Todesfälle von 1611 bis 1660 (1611 Pestjahr, zwischen 01.12.1631 bis 31.12.1641 mit Lücken, Kirchenbuch war wegen Kriegswirren in Arnstein, Tote wurden auf Zettel aufgeschrieben, wurden erst später nachgetragen, teilweise verlorene Daten, 1649 fehlt).
Wegen der vielen Lücken lassen sich die Familien und Stammreihen nur sehr schwer rekonstruieren und zusammenführen. Alle Ereignisse aus den Kirchenbüchern mit Familiennamen Fischer (auch Patenschaften und Trauzugen) habe ich, soweit plausibel zu Familien zusammengefügt. In Klammern meine Bemerkungen.
Jörg Fischer 1 (Eßleben, * ca. 1565, oo ca. 1590 mit Anna)1594 genannt als Besitzer des Stiftshof oder Münsterischen Hof
+10.12.1611 Jörg Fischers Söhnlein
+10.11.1611 Jörg Fischers Dienstmagt
P18.04.1612 Pate Jörg Fischers Sohn Jörg (*ca. 1590-95 - vermutlich Jörg Fischer 2 oder 3)
+25.05.1612 Jörg Fischer der altt
P19.09.1612 Pate Jörg Fischers Wittib Anna
P01.12.1612 Pate Contz Neders Stiefsohn Jörg
P06.12.1612 Pate Jörg Fischers Hausfrau Anna
P14.10.1613 Pate Contz Neders Stiefsohn Jörg Fischer
Jörg Fischer 2 (Eßleben, * ca. 1590, oo ca. 1615 mit Maria, entweder Jörg Fischer 2 oder 3 ist der Sohn von Jörg Fischer 1)P30.05.1615 Pate Jörg Fischers Hausfrau in Esleben
*16.07.1617 Jörg Fischer ein Töchterlein Barbara
P21.06.1618 Pate Maria Georgen Fischers des alten uxor
*28.06.1620 Georgen Fischern dem Elteren ein Söhnlein Jacob
+29.06.1620 Georglein, Georgen Fischers des Älteren filiolus
P25.04.1621 Pate Georg Fischer der Alt
*28.05.1621 Georg Fischern dem Elteren ein Töcht. Barbara
P24.02.1623 Pate Maria Georg Fischers uxor
*02.09.1623 Georgen Fischern ein Töcht. Ursula
P08.11.1623 Pate Maria Georgen Fischers uxor
P10.11.1624 Pate Georg Fischer
P12.11.1625 Pate Georg Fischer
*08.08.1626 Georg Fischern ein Söhnlein Matthias (Pate der Pfarrer in Eßleben, Matthias Krämer)
Z23.11.1626 Trauzeuge Georg Fischer
P22.06.1628 Maria Georgen Fischers uxor
*28.01.1630 Georgen Fischern zwei Söhnlein, so genothtaufft ein Georglein das andere Michaelein
+29.01.1630 Geörglein und Michaelein, beide Georgen Fischers filioli in Esleben so beide geirgt ... (?)
+10.12.1630 Georg Fischer
Jörg Fischer 3 der Jung mit Margaretha (Eßleben, * ca. 1595, oo ca. 1615 mit Margaretha, entweder Jörg Fischer 2 oder 3 ist der Sohn von Jörg Fischer 1)P28.02.1617 Pate Jörg Fischer der Jung
*20.09.1617 Georg Fischer dem Jungen ein Söhnlein Hans
*06.03.1619 Georgen Fischer dem Jungen ein Söhnlein Endres
P08.06.1620 Pate Margaretha Georgen Fischers des Jungen uxor zu Esleben
P10.02.1620 Pate Margaretha Georgen Fischers junioris uxor
*07.08.1621 Georgen Fischern dem Jüngeren ein Töcht. Anna
P14.11.1619 Pate Georg Fischer junior
*24.01.1631 Georg Fischern ein Söhnlein Hanns
+27.02.1631 Georg Hannslein Georgen Fischers filiolus
(+ vor 1638 Georg Fischer)
P16.03.1638 Pate Andreas Fischer Georgii Fischers relictus filius de Esleben
P16.07.1642 Pate Andreas Fischer Georgii Fischers Sohn relictus de Esleben
P14.03.1643 Pate Andreas Fischer Georgii Fischers de Esleben relictus filius de Esleben
Jörg Fischer 4 (Mühlhausen, * ca. 1605, oo ca. 1630)oo05.05.1630 (Eintrag sehr unleserlich evtl. auch nicht Fischer) Georg Fischer von Mühlhausen mit Barbara
Jakob Fischer 1 (Eßleben, *ca. 1600, oo1 ca.1625, oo2 1638 mit Margaretha)+10.05.1626 Annalein Jacob Vischers filiola
oo01.07.1638 Jakob Fischer Witwer mit Margaretha Habermann
P10.11.1655 Pate Virgo Maria Margaritha Jacobi Fischers filia
Jakob Fischer 2 (Eßleben-Mühlhausen, *1620, oo 1641, Sohn von Hans Fischer 2)*25.07.1620 Hanns Fischern ein Söhnlein Jacob
oo05.11.1641 Jacobus Fischer Joannis Fischers hinderlassener Sohn von Esleben mit Anna König (Witwe)
*21.08.1642 Jacobo Fischern de Mühlhausen filia Anna
*26.07.1644 Jacobo Fischern von Mühlhausen filius Joannes
P.25.04.1652 Pate Jacob Fischer ex Mühlhausen
*23.10.1652 filius Jacob Fischer Nicolaus
Cunz Fischer 1 (Eßleben, *ca. 1565, oo ca. 1590 mit Barbara)P17.01.1614 Pate Contz Fischers Dochter Anna Patrina
P25.02.1620 Anna Kuntzen Fischers filia
P21.01.1625 Pate Anna Cuntzen Fischers filia
+27.02.1627 Cuntz Fischer
+18.10.1627 Barbara Cuntzen Fischers Witiben
Cunz Fischer 2 (Mühlhausen, * ca. 1590, oo ca. 1615 mit Agnes)* 03.12.1617 Contz Fischer in Mühlhausen ein Söhnlein Hans
* 30.07.1619 Cuntz Fischern ein Söhnlein Hans
* 01.02.1621 Cuntz Fischern zu Mühlhausen ein Söhnlein Michaell
* 27.05.1624 Cuntzen Fischer ein Töchterlein zue Mühllh. Anna
* 20.05.1626 Cunradt Fischern ein Töchterlein Magdalena
+ 05.07.1626 Magdalena Conradt Fischers Töchterlein zu Mühlh.
Z29.08.1629 Trauzeuge Conradt Fischer
*02.02.1631 Cuntz Fischern ein Töcht. Margaretha
+ 1634 Conrad Fischer et uxor Agnes (aus der List für Mühlhausen)
Weiprecht Fischer (Eßleben, *ca. 1601, oo 1626)oo24.11.1626 Weibrecht Fischer mit Hansen Schrauten Wittwe
+1633/34/35 Weipparts Fischeri 2 Söhnlein und 2 Töchterlein (aus der Liste für Eßleben)
*05.09.1627 Weybert Fischern ein Töcht. Agatha
*28.01.1630 Weybert Fischern ein Söhnlein Hanns
Hans Fischer 1 (*ca. 1550 Eßleben) 1594 genannt als Besitzer verschiedener Höfe in Eßleben
+29.11.1611 Hans Fischer
Hans Fischer 2 (Eßleben-Mühlhausen, *ca. 1580, oo1 ca. 1605 mit Anna, oo2 ca. 1617)*25.05.1613 Hans Fischern ein Töchterlein Agatha
+15.04.1614 Hans Fischers Weib Anna
+08.06.1614 Hans Fischers ein Töchterlein Agatha
*28.04.1619 Hannsen Fischern ein Söhnlein Hans
*25.07.1620 Hanns Fischern ein Söhnlein Jacob
+02.03.1623 Hanns Fischer von Mühlhausen
P28.10.1625 Pate Dorothea Hannsen Fischers seligen hinderlassene filia
+31.01.1620 starb Hannslein, Hannsen Fischers filiolus
+10.07.1628 Hanns Hannsen Fischers seligen filius
oo06.11.1629 Barbara Fischer hinterlassene Tochter Hannsen Fischers mit Georg Sprenger von Kolitzheim
oo15.11.1638 Ursula Fischer Joan Fischers hinterlassener Tochter von Esleben
oo05.11.1641 Jacobus Fischer Joannis Fischers hinderlassener Sohn von Esleben mit Anna König (Witwe)Claus Fischer (vermutlich Eßleben, ca. 1560 mit Margaretha)+28.11.1611 Claus Fischer
+Claus Fischers Hausfrau noie Marg.
Veit Fischer (Eßleben, *ca. 1565, oo ca. 1590)1594 genannt als Besitzer des Horleinsgut oder Storchshof
P28.11.1617 Pate Barbara Veit Fischers filia
P17.03.1621 Pate Barbara Veiten Fischers filia
+01.01.1628 Veit Fischer
+02.10.1630 Veiten Fischers uxor
Valentin Fischer (Eßleben, *ca. 1550)P28.12.1613 Valentin Fischers in Esleben Tochter Anna
Balthasar Fischer (Schnackenwerth, *ca. 1570)P14.02.1628 Pate Balthasar Fischers seligen hinderl. filia zu Schnackenwerth
oo05.02.1629 Hans Klueg mit Balthasar Fischers relicta filia in Schnackenwerth
Matthias Fischer (Eßleben, ca. 1626, oo 1651, Sohn von Georg Fischer 2)*08.08.1626 Georg Fischern ein Söhnlein Matthias (Pate der Pfarrer in Eßleben, Matthias Krämer)
oo20.11.1651 Matthias Fischer mit Ursula Drescher
*1652 filius Matthiae Fischers Leonhardus
*17.02.1655 filiola Matthiae Fischers Apollonia
Einzelperson+03.12.1611 Barbara Fischerin