Hallo Herr Penke,
so langsam mache ich mich hier wohl unbeliebt.
Kann mir aber eine kleine Erg�nzung nicht verkneifen. Es mu� raus.
Wenn eine Firewall, Fritzbox oder �hnliches absolut sicher w�ren, w�rde es nie Sicherheitspatches oder Updates geben.
Derjenige, der diese Mittel einsetzt, kann sich relativ sicher sein. Bis zum n�chsten Sicherheitsloch.
Metti, hat in der Materie evt. einen besseren Kenntnis, wie ich und viele andere.
MfG
Heinz (K�hler
Hallo Herr K�hler
in ein Genealogieprogramm eine Routine einzubauen die moderne Firewalls �berwindet und dann die Daten ungefragt ins Netz sendet?
Mal ehrlich: Wenn das f�r ein Programm zutr�fe, welche Change h�tte der Vertrieb noch das Programm zu verkaufen, wenn das auch nur ger�chteweise bekannt w�rde.
MfG
Herbert Penke wrote:
in ein Genealogieprogramm eine Routine einzubauen die moderne Firewalls überwindet und dann die Daten ungefragt ins Netz sendet?
Mal ehrlich: Wenn das für ein Programm zuträfe, welche Change hätte der Vertrieb noch das Programm zu verkaufen, wenn das auch nur gerüchteweise bekannt würde.
Ein gutes Argument 
Darum sehe ich den Gerüchten (bisher ist es nichts anderes) gelassen entgegen.
MfG, Metti.