Filme kaufen

Hallo Mitforscher,

doch, man kann auch bei den Mormonen Filme kaufen. Die GGU Genealogische
Gesellschaft von UTAH hat hierzu ein Formular, das mir vorliegt. Ich bekam
auch die Adresse eines Mitarbeiters dieser Gesellschaft, an die ich die
Bestellung haette schicken sollen.
Fuer mich besteht die groessere Schwierigkeit darin, eine schriftliche
Genehmigung des Besitzers der betellten Archivarien beizulegen.

Damals, als ich mich dafuer interessierte, konnte mir keiner genau sagen,
wer in den einzelnen Faellen der Besitzer ist, von dem man eine Genehmigung
benoetigt.
Nun haben wir in letzter Zeit zu diesem Thema ja einige Aufklaerung in der
Liste gelesen.

Demnach waere z.B. fuer einige katholische KB aus dem Ermland das
Bischoefliche Archiv in Regensburg der Besitzer der Archivalien und fuer
andere wiederum das Archiv in Allenstein, wenn dort damals die Filme von
den Originalen aufgenommen wurden. Ich habe mich aber noch nicht weiter
darum gekuemmert.
Nehmen wir als Beispiel die kath. KB von Gross Purden im Ermland. Die
wurden aufgenommen im Archiwum parafii s. Michala w Purdzie, was dann das
Kirchliche Archiv von St. Michael in Purden sein muesste. Also muesste man
von dort eine Genehmigung erbitten.
Bei den polnischen Archiven wuerde ich annehmen, dass eine Genehmigung mehr
Geld kostet als ein Filmduplikat.
Denn das kostet lt. Formular 30,00 $ (US-Dollar).

Das Formular weist drei Kaeufergruppen aus: Archiv, Anderes, Eine nicht auf
Gewinn ausgerichtete gemeinnuetzige Organisation.
Bei "Anderes" waere es sicher vorteilhaft, als Mitglied eines Vereins
(VFFOW, Ermlandverein, AGOFF) ein Duplikat zu bestellen.

Die kath. KB von Zempelburg wurden im Stadtarchiv Kirchheim an der Teck
aufgenommen, wie wir bei der Filmsuche bei familysearch lesen. Nun weiss
man natuerlich nicht, ob dort Filme oder die Original-KB vorhanden waren.
Auch wuesste ich nicht, ob die Manuskripte noch dort sind oder ob die KB
(wenn es denn die Originale waren) spaeter nach Regensburg kamen. Im
Verzeichnis von Leipzig sind sie jedenfalls nicht enthalten.

Vielleicht koennte man das einmal gemeinsam angehen und die Kontakte, die
die diversen Institutionen zu den polnischen Archiven/Pfarreien haben
hierzu nutzen.

Viele Gruesse
Waltraud Render-Genilke

Hallo Waltraud,
mich interessiert das auch. Vielleicht kannst Du �br die Liste mehr
schreiben, wenn Du etwas wei�t
Viele Gr��e
Ellen Zirkwitz

Hallo Forscherfreunde,

gerade eben habe ich mit Frau Renate Jude vom

S�chsisches Staatsarchiv Leipzig
Abt. Deutsche Zentralstelle f�r Genealogie
Tel. 0341/25 555 51

gesprochen. Meine Informationen zu den Bestandsverzeichnissen waren
falsch! Der gesamte Bestand (ca. 16500 Filme) ist in den beim Verlag
Degener erschienenen B�chern verzeichnet. Die Filme kann man in
Leipzig kaufen, wenn man einen wissenschaftlichen Zweck verfolgt
(private Familienforschung sollte man NICHT als Zweck angeben ;o).
Dazu bekommt man per gelber Post einige Formbl�tter geschickt, die man
ausgef�llt zur�ck senden muss. Das S�chsisches Staatsarchiv Leipzig
erwartet dann auch irgendwann ein Belegexemplar der Arbeit.
Weil ich die Kirchenb�cher von Germau im Samland verkarten will, werde
ich diese M�glichkeit nutzen und meine Erfahrungen hier in der Liste
mitteilen.

Gru�,

Reiner

Auch in Leipzig kann man die Kirchenbuchfilme kaufen.
Heidrun

Hallo Rainer,

wie weit bist Du mit dieser Arbeit? :slight_smile:

Hast Du die Filme erhalten? Was waren die Kosten und wie hast Du sie
bestellt? Geht das nach den Filmnummern der Mormonen oder haben die
andere Filmnummern? Muß ich die Bücher vom Zentralarchiv erste haben
um die Filme zu bestellen? Ich habe sie zu Hause in NJ.

War die Sache mit der Belegung das 'wissenschaftlichen' Grunde Ok
oder wie ging das? Ich warte immer noch auf Deine Erfahrungen. :slight_smile:

Fred

PS Ich war schon mit Frau Jude in Kontakt wo sie mir sagte das man
diese nur für wissenschaftliche Zwecke benutzen darf. Was ist das
eigentlich für ein Witz?

Hallo Forscherfreunde,

gerade eben habe ich mit Frau Renate Jude vom

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig
Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Tel. 0341/25 555 51

gesprochen. Meine Informationen zu den Bestandsverzeichnissen waren
falsch! Der gesamte Bestand (ca. 16500 Filme) ist in den beim Verlag
Degener erschienenen Büchern verzeichnet. Die Filme kann man in
Leipzig kaufen, wenn man einen wissenschaftlichen Zweck verfolgt
(private Familienforschung sollte man NICHT als Zweck angeben ;o).
Dazu bekommt man per gelber Post einige Formblätter geschickt, die man
ausgefüllt zurück senden muss. Das Sächsisches Staatsarchiv Leipzig
erwartet dann auch irgendwann ein Belegexemplar der Arbeit. Weil ich
die Kirchenbücher von Germau im Samland verkarten will, werde ich
diese Möglichkeit nutzen und meine Erfahrungen hier in der Liste
mitteilen.

Gruß,

Reiner

4788 Corian Court
Naples, FL 34114
239-775-7838; 239-269-4781 (cell)
FredRump@earthlink.net

Verzeihung. Das sollte privat an Rainer gehen.

Fred

4788 Corian Court
Naples, FL 34114
239-775-7838; 239-269-4781 (cell)
FredRump@earthlink.net