Film Rawitsch/ Jopke

Liebe Anita Rogge,
ich komme leider nur sporadisch dazu ,meine Mails zu lesen, deshalb habe ich
es auch verpa�t, Dein Angebot wahrzunehmen, bei Durchsicht des Films 0752779
aus Rawitsch auch auf andere Namen zu achten.
Mit gro�em Interesse habe ich auch Deine Mails vom 4.9.,20,8. und 15.8.
gelesen.
Doch nun zu meinem anliegen:
Mein Urahn Johann Heinrich K�BISCH ist 1750 geboren und 1834 im Kreis
Liegnitz verstorben, wobei mir nicht bekannt ist, woher er stammt. Ich gehe
lediglich einer Behauptung meiner Mutter nach, die zu wissen glaubte, da�
die Fam. K�bisch aus dem Raum Rawitsch stammen w�rde u. tats�chlich kommt
der doch nicht sehr gel�ufige Nachname um 1750 in Rawitsch vor. Diese
Auskunft habe ich von einem Dritten, der einen entsprechenden Film bei den
Mormonen durchgesehen hat.
Ist Dir evtl. dieser Name aufgefallen? Hbe ich etwas besonderes zu beachten,
wenn ich obigen Film bestelle un durchsehe?
Doch nun zu Deiner Mail vom 15.08.2005, zum Namen JOPKE.
Meine Urgro�mutter m�tterlicherseits war eine geborene Julie Jopke. Sie war
verheiratet mit einem Bauergutsbesitzer Gottlieb GROSSERT. Sie wohnten in
Klein Krutschen (Gebhard) bei Prausnitz, Kreis Mielitsch. Weitere Angaben
hierzu kann ich derzeit leider nicht machen.

Gr��e aus M�nster
Gerd K�bisch

Guten Tag,

mein Name ist Frank Henoch, ich bin als Abk�mmling rein schlesischer Eltern (beide in Breslau geb�rtig) kurz nach der Vertreibung und sicherlich nicht "geplant" geboren in 58285 Gevelsberg und ein ziemlich neuer Aspirant.

Ich lese seit einiger Zeit als Abonnent in der Niederschlesien- und Oberschlesien-Liste.

Ich bin tief beeindruckt von der freundschaftlichen Atmosph�re, dem hohen historischen Wissen einiger "Listies" und der manchmal auf mich fast besch�mend wirkenden Hilfsbereitschaft vieler Teilnehmer. Sch�n, da� es so etwas �berhaupt gibt.

�ber meine genealogischen Suchversuche berichte ich demn�chst gesondert.

Den ersten, nach l�ngerem Mitlesen positiv aufgefundenen Ankn�pfungspunkt, fand ich in einer der letzten Mails, die ich im Betreff auch wiederhole.

Gerd Kaebisch erz�hlt unter anderem in seiner Mail: