Guten Tag Frau Christoph, hallo Bernd,
ich danke vielmals für Eure Hinweise, die ich an die Mitforscherin weiter geleitet habe. Nachfolgend Ihre Antwort:
Viele Grüße
Werner (Weikart)
Vielen Dank für die verschiedenen Hinweise! Ich habe gestern gegooglet und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß mindestens 3 Mühlen in Glogau-Land einer Person mit dem Namen Fiedler gehören. Die Häuslermühle und die Fiedlermühle sind 2 verschiedene Mühlen. Beide sind auf der Landkarte eingezeichnet und die Besitzer beider heißen Fiedler. Die Fiedlermühle liegt vor dem Breslauertor der Stadt. In einem Buch von von J.G. Knie von 1845, in dem sich eine alphabetische Übersicht der Dörfer, Flecken, Städte und anderer Orte befindet, ist vermerkt, daß die Fiedlermühle früher Ertelsmühle hieß und freies Eigenthum des Müllers Hauschild war, der Zins an Groß-Glogau zahlte.
Die Idee auf polnisch zu suchen ist sehr gut, denn so habe ich zwar noch kein Bild von der Fiedlermühle, aber doch einen schönen Eindruck vom Ort selbst. Auch die Geschichte mit der Fiedlermühle in den Napoleonischen
Kriegen gefällt mir. Die war mir neu.
Danke an Euch!! Vielleicht taucht irgendwo unerwartet noch ein Bild auf.