Fertigstellung Vermisstenliste?

Hallo zusammen,

die VML dümpeln seit längerem bei 99,9 % Fertigstellung. Wo hakt es denn noch? Bei letzten unleserlichen Scans?

Viele Grüße, Thomas Bauer

Hallo zusammen,

da kein Admin die Fertigstellung dieses WK1-Projektes von ein paar Tagen vermeldet hat, hole ich das hiermit mal nach: 208.462 Einträge warten auf Rechercheure ....

By the way: Gibt es schon was Neues zu weiteren WK1-Projekten oder zu den Preußen-Verlustlisten 1870/71?

Schönen Feiertag und Grüße, Thomas (Bauer)

Hallo,

Auch sind die Einheiten noch immer nicht angegeben (sowohl in den Verlustlisten als in den Vermisstenlisten). Das macht eine Suche manchmal schwierig. Leute die nicht angemeldet sind, finden also diese meistens nicht zur�ck...

Gr��e,
Jan Vancoillie

Hallo Thomas,

wir hatten am Schluss einen Benutzer der in Ruhe seine Seite fertig machen konnte (das war das, was du immer gefordert hast!). Deswegen war das Projekt solange auf 99,9%. Wie mans macht ists Falsch! :wink:

Es hat sich jetzt ergeben, dass noch 2 oder 3 Seiten fehlen, diese werden wir noch Scannen m�ssen (wei� erst seit vorgestern davon!). Es gab da einen Dreher bei den Seitenzahlen. Deswegen ist es noch nicht so fertig, dass wir gro� damit angeben k�nnen :wink:

Weitere Projekte:

Auch hier habe ich, wenn man die letzten Mails so liest, mehrfach einen Ausblick gewagt.

- Verlustlisten 1870 Sachsen: Laufen seit Anfang der Woche und das sehr gut!
Als n�chstes werden wir den zweiten Teil der Verlustlisten 1848/49 n�mlich die Listen aus dem Militair-Wochenblatt 1848 erfassen.

Die Bayerischen Verlustlisten 1866 werden bald folgen.

Wie schon mehrfach kommunziert gehts bei 1870/71 leider nicht so schnell: Derzeit warten wir auf Jesper, dass das mit dem Double Keying so funktioniert, dass wir die schon vorhandenen Datens�tze (ein Teil wurde schon mal in Excel abgetippt!) automatisch importieren k�nnen, indem von euch nur wenige Infos eingegeben werden m�ssen. Sollte das nicht funktionieren, wird es die Alternative geben, alle Datens�tze nochmals richtig zu erfassen. Notfalls k�nnte man mit dem Bereich starten, der noch gar nicht erfasst wurde!

Projekte zum 1. Weltkrieg: Hier ist mir derzeit nichts bekannt, was wir zum Erfassen nehmen k�nnten. Ich lasse mir aber gerne Quellen nennen, wo wir dann schauen k�nnen, dass wir sie verwenden k�nnen.

Ich bekam nach meinem letzten Aufruf diverse Hinweise (u.a. Markus Schr�ter und J�rg Schiefer). Ein gro�er Teil der letzten Milit�rprojekte gibts wegen diesen Tipps! Also: Wer was hat, einfach melden!

Viele Gr��e,

Anton

Hallo Anton,

nix da, "wie man's macht, isses falsch": Das System stand l�nger auf 99,99 % als die eine Woche, die man eine Seite "behalten" darf. Ist ja auch nur logisch, wenn es nur noch einen Nutzer gibt, der auf der letzten Seite sitzt, denn andere User kommen an die Seite ja nicht ran. War mir aber schon beim Schreiben der Mail klar, dass diese kleine Retourkutsche kommen musste ... :slight_smile: Was jenseits dieses Klein-kleins viel wichtiger ist, ist nat�rlich die Fertigstellung (bzw. Fast-Fertigstellung, die defekten Scans einbezogen). -

Zu den anderen WK1-Projekten: Ich hatte hier in der Liste mehrfach auf die Verlustliste der Fliegertruppe hingewiesen und die Antwort erhalten, der Erhalt aus dem Landesarchiv werde bereits gepr�ft?
(Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Beständeübersicht - Strukturansicht, Zitat darin: "Dem Bestand ist au�erdem eine 1930 gedruckte Verlustliste der deutschen Luftstreitkr�fte im Weltkrieg eingeordnet.") Auch von anderen Listen-Lesern waren auch WK1-Empfehlungen gekommen (die ich aber nicht mehr erinnere).

Zu den Preu�en-Listen: Ich w�rde vorschlagen, einfach anzufangen. Dann waren die alten Eingaben halt umsonst, ist doch nicht tragisch. Ein soooo gro�es Projekt kann es doch vom Unfang her nicht sein, als dass wir das nicht alsbald stemmen k�nnten.

Viele Gr��e
Thomas (Bauer)

Hallo Thomas,

derzeit sind einige Admins dabei, beim Landesarchiv wegen dieser Liste nachzufragen.

Der letzte Nutzer macht jeden Tag ein paar Eintr�ge. Die 7 Tage sind die Tage der Inaktivit�t. Deswegen hats solange gedauert.

Viele Gr��e,

Anton