Fertigstellung der Erfassung der Preußische Verlustlisten 1870-71 Preußen und Baden

Liebe Militär-Freunde unter Euch,

Heute dürfen wir die Fertigstellung einer weiteren Verlustliste vermelden, die von vielen Freiwilligen mit dem DES erfasst wurde.

Es handelt sich um die Preußische Verlustlisten 1870-71 Preußen und Baden Preußische Verlustlisten 1870-71 – GenWiki

Seit Oktober 2014 wurden hier von insgesamt 57 Personen mehr als 160.000 Datensätze erfasst und sind nun hier

Search results Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden online durchsuchbar.

Im Namen des gesamten Teams möchten wir uns bei allen Erfassern für die geleistete Arbeit bedanken

Vielleicht findet sich ja unter den derzeit in der Erfassung befindlichen Projekten: http://des.genealogy.net/start/selectProject etwas Interessantes zum Weitermachen.

Wer Lust hat, sich an der Erfassung einer weiteren Verlustliste zu beteiligen, findet hier

http://wiki-de.genealogy.net/Verlustliste_der_Kaiserlichen_Schutztruppe_für_Südwestafrika

weiter Informationen.

Herzliche Grüße und noch einmal vielen Dank allen fleißigen Mit-Tippern.

Jörn Bartels und Petra Paschke

Hallo J�rn und Petra,

danke f�r das schnelle Angebot einer weiteren VL. Nat�rlich bin ich bei deren Erfassung wieder dabei, habe aber noch zwei Fragen:
a) Warum wird denn der Status nicht mit erfasst? Der ist doch eigentlich der Hauptsinn einer Verlustliste?
b) Und wird das Schlachtereignis (Waterberg etc.) sp�ter �ber die Fl�chenerfassung erg�nzt?

Zuletzt noch die Empfehlung, die neue VL mit einer eigenen Mail zu "bewerben". Der Mail-Betreff "Fertigstellung ..." l�sst diese Neuigkeit nicht vermuten und der eine oder andere Erfasser mag die Info daher �bersehen haben.

Viele Gr��e,
Thomas (Bauer)

Noch'n Nachtrag (sorry, aber die Fragen kommen ja erst beim Erfassen ...):
Was ist denn mit den "Nichtamtlichen Teilen"? Darin sind ja Hinweise auf Verluste in S�dafrika enthalten (insbes. Nachrufe), aber eben nicht nur dazu. Es geht z.B. auch um Kamerun und andere Kolonien. Das Erfassen braucht also einige Sorgfalt (und evtl. Google Maps ...), andererseits w�re es wohl unverzeihlich, diese Infos au�en vor zu lassen. Ein sch�nes Beispiel ist dieses: Login

Viele Gr��e, Thomas (Bauer)

Hallo,

ich muss mich entschuldigen, dass ich nicht eindeutig war.

Bei dieser Erfassung geht es nur um die Verlustlisten.

Die weiteren Informationen sind sicher interessant, aber meist enthalten sie zu wenig Informationen um eine Person eindeutig zu identifizieren. Meist fehlt der Vorname. Und mit nur dem Nachnamen, dem Rang und der Einheit ist es sehr schwer jemanden zu suchen.

Wir haben durchaus noch bessere Daten zum erfassen, die eine eindeutigere Identifikation von Personen zulassen. Wenn uns die ausgehen, können wir gerne auf schlechtere Daten zurück greifen. Ich habe dafür schon mal die Anzeigen komplett geladen, damit weitere Auswertungen in der Zukunft möglich sind.

  Mit freundlichem Gruß

Jörn Bartels

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Anmerkungen.

Sowohl der Status, das Datum, als auch der Ort der Schlacht sollen über die Flächenerfassung hinzu kommen.

Die Werbe email kommt sobald ich ein wenig Zeit habe. So wie es aussieht geht es ja schon ganz flott los. Es sind ja nur 170 Seiten und wir haben schon mehr als 10% erledigt.

Gruß

Jörn (Bartels)

Hallo J�rn,

danke f�r die Aufkl�rung. - Zum "Nichtamtlichen Teil" gebe ich zu bedenken, dass der die VL m.E. gut erg�nzt. Ich bin ja noch nicht richtig fit mit diesen noch sehr neuen Listen, aber z.B. anfangs werden teils nur Offiziere genannt mit einem Zusatz a la "und 8 Mann". K�nnten die "Gemeinen" dann nicht nicht in Aufz�hlungen auf Seiten wie der eben genannten stehen? Und die Nachrufe enthalten oft viel mehr Infos. Nimm als Beisp. diesen: search.selectProject
Zur Klarstellung: Ich meine nur die VERLUSTE, nicht Ordensverleihungen, An- und Abreisen etc. etc. ...

Viele Gr��e, Thomas (Bauer)

P.S.: Die Zahl der erledigten Seiten t�uscht sicher etwas. Ich habe z.B. im Sinne eines satisfaktiven Arbeitens schnell einige Seiten "durchgezogen", auf denen je nur 3 bis 10 Eintr�ge standen ... :slight_smile:

Und eine Identifikation ist bei den paar M�nnekes

Thomas,

an die Nachrufe habe ich auch schon gedacht. Ich würde sie aber gerne alle zusammen erfassen. Dann kann man auch weitere Daten der Nachrufe aufnehmen.

Gruß

Jörn