Fertige und neue Adressbücher in der Online-Erfassung mit DES

Liebe Tippgemeinschaft, liebe Vereinsmitglieder

In den letztenTagen hat sich bei den Adressbüchern einiges getan.
Die Erfassung von Augsburg wurde abgeschlossen.
Hier möchten wir allen Erfassern ganz herzlich für die geleistete Arbeit danken.

Dafür sind an diesem Wochenende gleich 5 weitere Bücher an den Start gegangen.

das Adressbuch Beuthen 1899:
http://wiki-de.genealogy.net/Beuthen/Adressbuch_1899
Betreut wird es von Susanne Nicola und Niels Niestroj
Die Erfassung ist denkbar einfach, einziges Manko ist, dass die Scanqualität nicht hervorragend ist. Insbesondere bei den Ziffern 1 und 4 ist ein gutes Auge erforderlich.

das Adressbuch Bonn 1856/1957.
http://wiki-de.genealogy.net/Bonn/Adressbuch_1856-57
Betreut wird es von Detlef Wolz und Andreas Job
Hier probieren wir etwas komplett Neues aus. Die Straßennamen werden hier nicht abgetippt, sondern über eine Auswahlbox erfasst.
Dies beschleunigt die Erfassung ungemein, bringt aber auch einige andere Verändungen mit sich. Deshalb ist es hier wichtig, vor der Erfassung oder bei Unklarheiten in den projektspezifischen Edis nachzusehen.

das Adressbuch Halle 1941
http://wiki-de.genealogy.net/Halle_(Saale)/Adressbuch_1941
Betreut wird es von Joachim Buchholz und Susanne Nicola
Hier ist auf die vorgeschalteten Ortsteile zu achten, die mit Komma abgetrennt vor dem Straßennamen zu erfassen sind.

das Adressbuch Ingolstadt1934-35
http://wiki-de.genealogy.net/Ingolstadt/Adressbuch_1934-35
Dieses Buch wird von Anton Huber betreut.
Die Erfassung ist recht einfach, es gibt keine Besonderheiten.

Und zu guter Letzt das Adressbuch Zschopau 1893
http://wiki-de.genealogy.net/Zschopau/Adressbuch_1893
Dieses wird von Susanne Nicola betreut.
Auch hier ist die Erfassung denkbar einfach, da es keinerlei Firmeneinträge gibt.

Wir Admins würden uns freuen, wenn für den Ein oder Anderen von Euch etwas Interessantes zum Mit-Tippen dabei ist.

Gerne kann diese Mail auch an andere regionale Mailinglisten weitergeleitet werden, für deren Leser die Bücher von Interesse sein könnten.

Herzliche Grüße,

In Namen des gesamten Admin-Teams,

Susanne (Nicola)

Sollte eigentlich in die Compgen-Liste und nicht in die Vorstands-Liste, Sorry....

Gru�,

Susanne

Hallo Susanna,
ich d�chte, vor einigen Woche hat der Anton Huber eine Info rumgeschickt, in dem ein Adressbuch von Augustusburg (Amtshauptmannschaft Fl�ha) zur Erfassung freigegeben war. Ich h�tte jetzt ab und zu etwas Zeit und wollte mich wieder mal daran beteiligen. Allerdings finde ich es weder in den fertigen, noch in den laufenden oder in den neuen.
Kannst Du mir weiterhelfen?

MfG
Uwe Auerbach

Hallo Uwe,

mir wäre kein solches Adressbuch bekannt?! Es ging damals um Augsburg.

Vielleicht gefällt dir aber eins anderen Adressbücher?!

Viele Grüße,

Anton

Hallo Anton,
danke f�r die Info.
Da werde ich mich mit in die Erfassung des schon begonnenen Zschopauer Adressbuches einbringen.
Von Augustusburg gibt es auch einige Adressb�cher. Scan's sind in der SLUB Dresden vorhanden.
Mir liegen die PDF's von 1891, 1895, 1899 und 1904 vor.
Auch von Zschopau habe ich PDF's von 1893 und 1906.
Wenn gew�nscht, kann ich sie Dir schicken.
Vielleicht kann man sie dann auch zur Erfassung mit vorbereiten.

LG
Uwe Auerbach
(aus B�rnichen im Erzgebirge)

Hallo Uwe,

wir können gerne als Nachfolger von Zschopau als nächstes Augustusburg 1891
nehmen.

Jörg Schiefer ist unser Experte für die sächsischen Adressbücher. Bald freigeben
könnten wir auch Freiberg 1940.

Viele Grüße,

Anton