Feldbäckerei

Hallo liebe Listenteilnehmer,

als selbst. B�ckermeister interessiert mich neben der Ahnenforschung
auch das Thema "Feldb�ckerei". Durch das lesen der t�glichen eMails wei�
ich, da� viele von euch au�er deutsch und englisch auch andere Sprachen
beherrschen.
Nun meine Bitte, wie hei�t FELDB�CKEREI in anderen L�ndern.

Mit freundl. Gr��en aus dem 3 Windm�hlendorf Oberoderwitz mit MDR
Wetterstudio
www.oderwitz.de/info/muehlen.htm

Wolfgang (OTTO)

(* 1943 Zirlau)

Suche in Niederschlesien:

DERB(E), G�bersdorf, Krs. Schweidnitz
DIETRICH, DITTRICH, Rauske Krs. Striegau
ENDE, Leutmannsdorf
FENDE, Peterwitz Krs. Schweidnitz
KOPPE, Konradswaldau Krs. Schweidnitz
K�HLER, Polsnitz, Ober-Kunzendorf Krs. Schweidnitz
KUHN, Oelse Krs. Striegau
OPITZ, Oelse Krs. Striegau
OTTO, Lohnig, Gro� Baudi�, B�gendorf, Polsnitz, Wierischau
SCHRAMM, Leutmannsdorf, Peterwitz Krs. Schweidnitz
SPEER, Hohenfriedeberg, Simsdorf
VOGEL, Peterwitz Krs. Schweidnitz
WOLF, WOLFF, Laasan

Lieber Wolfgang!
Ehrlich gesagt schreibe ich Dir nur, weil ich an Deinem Geburtsort
Zirlau hängen geblieben bin. In meiner "Forschung" nach Familiendaten,
Orten und Vorkommnissen ist mir Zirlau besonders wichtig, da es der
Geburtsort meiner verstorbenen Großmutter ist. Sie hieß Helene ZIMMER
(*19.07.1914). Obwohl sie zum Zeitpunkt Deiner Geburt schon in Freiburg
verheiratet war (mit Richard SELIG) müssten ihr Vater (Berthold ZIMMER)
und ihre Stiefmutter noch dort in Zirlau (Nr. 97) gewohnt haben. Ich bin
nun auf der Suche nach allem, was mit diesem Ort zu tun hat. Hast Du
vielleicht Informationen, Photos oder Daten, Einwohnerverzeichnis... Ich
bin für jeden "Schnipsel" dankbar.

Viele Grüße

Katja Selig