Fehler im Deutschen Geschlechterbuch Westfalen, Bd. 4

Liebe Mitforscher,

da freut man sich, dass andere einem viel Arbeit abgenommen haben,
weil sie ihre genealogischen Ergebnisse veröffentlichen - und dann
stellt man fest, dass dort einige Fehler drin stecken. Dies als
Warnung vor zu viel Vertrauen, selbst wenn es sich um das Deutsche
Geschlechterbuch handelt.
Dazu die Familie FUISTING betreffend einige Korrekturen zum Deutschen
Geschlechterbuch Westfalen, Bd. 4, S. 442-447:

S. 442: Franz Edmund Joseph Fuisting starb nicht in Selm um 1825,
sondern in Münster am 24.11.1823.
S. 442: Johann Bernhard Joseph Fuisting starb nicht am 16.12.1843,
sondern am 16.12.1840.
S. 444: Johann Wilhelm Franz Joseph Fuisting starb nicht am 27.9.1868,
sondern am 11.5.1843.
S. 444: Carolina Henriette Paulina Fuistings Rufname war nicht
Henriette, sondern Carolina.
S. 444: Henrica Antonia Apollonia Fuistings Rufname war nicht
Apollonia, sondern Henrica.
S. 444: Johann Wilhelm Vincenz Démanget wurde nicht in Münster,
sondern in Conitz geboren und er starb nicht in Rheine, sondern in
Bentlage. Rentmeister war er seit 1872, nicht seit 1873.
S. 445: Wilhelm Paul Maria Fuisting starb nicht am 11.5.1843, denn das
ist das Todesdatum seines Vaters.
S. 445: Bernard Christian Alexander Edmund Johannes Fuisting wurde
nicht am 25.5.1841 geboren, sondern am 25.9.1841.
S. 447: Theresia Sander war nicht kinderlos, sondern hatte 10 Kinder.

Also, was lernen wir daraus? Keine Informationen ungeprüft übernehmen!

Einen schönen Abend,
Dirk (Fuisting)

Lieber Mitforscher !
Ich habe dasselbe auch schon festgestellt irren ist menschlich
Auch das Gesamtverzeichnis stimmt nicht
Z.B. PUSINELLI
Laut Gesamtverzeichnis 1 Eintrag aber es sind definitiv 2 Einträge

Grüsse Stefan Pusinelli