Liebe GenProfi-Nutzer,
seit einigen Tagen macht mir ein Fehler in GenProfi4 Sorgen, der mit:
Fehler comix/1010
Fehler beim Lesen der Datei
angezeigt wird.
Von den beiden angezeigten Optionen "Beenden" und "Wiederholen" funktioniert
dann nur noch Beenden.
Obiger Fehler tritt immer dann auf, wenn ich per Suchfunktion einen
bestimmten Ehemann innerhalb der Personensätze aufrufe oder durch Blättern
von unten oder oben zu dem fraglichen Datensatz gelange.
Ebenso führt ein Aufruf der betreffenden Ehefrau oder deren beiden Kindern
und ein Klicken von dort zur Familie zu dieser Fehlermeldung.
An sich ist dieser Fehler mir nicht völlig unbekannt und konnte in der
Vergangenheit meist durch Optimierung des Datenbestandes behoben werden.
Falls das nicht zum Ziel führte, habe ich alle Indexdateien gelöscht und
anschließend das Programm unter [4] Programmstart oder unter [3]
Neuaufbau der Indexdateien wieder zum Laufen gebracht. Und alles war wieder
okay,
Im jetzigen Falle führen diese Routinen aber nicht zum Ziel.
Ein Löschen des vermutlich Fehler behafteten Personensatzes des Ehemannes
ist leider nicht möglich. Und auch eine Trennung der verbundenen Ehefrau und
der beiden verbundenen Kinder im Familiensatz ist nicht möglich, da mit dem
Aufruf des Personensatzes des Mannes und auch des betreffenden
Familiensatzes das Programm mit der oben beschriebenen Fehlermeldung zum
Stehen kommt.
Alle angebotenen Optionen des Programmes scheinen offenbar für diese
Fehlerbehebung nicht geeignet.
Gibt es überhaupt wirksame Prüfroutinen für den gesamten Datenbestand?
Wer kann mir bitte mit Rat und Tat helfen?
Soll ich eventuell alle Personensätze (incl. Familie) von1 bis zum letzten
vor dem fraglichen Personensatz sowie alle nach dem fraglichen Personensatz
bis zum Ende der Datenbank in einen neuen Mandanten kopieren?
Hat es Sinn, mit einem dBase-Editor außerhalb des Programmes die fraglichen
Datensätze zu löschen? Und welche Dateien kämen außer per.dbf und fam.dbf
dafür in Frage?
Als Editor steht mir das Progamm DBF-Viewer & Converter zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Jörg (Becker) aus der Messestadt Leipzig
e-Mail to: info@ahnen-pool.info
Meine Datenbank ist - vielleicht auch durch Ihre / deine Hilfe - wie folgt
gewachsen: