Hallo Admins,
warum macht man eigentlich Korrekturen bei JUWEL, wenn die ohnehin nicht übernommen werden? Es geht um falsche Zuordnungen von Vor- und Zunamen.
So wie bei einem Hermann Josef Bauer der NACHname nicht "Josef Bauer" lautet, hat auch ein Salomon Le(e)ser Eisenstein enfach zwei VOR!!namen und trägt nicht einen Doppelnamen als Nachnamen. Leser ist einfach nur eine Abwandlung von Lazarus. Von solchen Fehlern gibt es viele und ich habe bestimmt schon 10mal korrigiert - ohne jeden Erfolg.
Da es nach wie vor kein Freitext-Feld für Anmerkungen zu den Korrekturen gibt, lässt sich die Korrektur auch nicht sinnvoll begründen. Hier z.B. hätte ich einfach einen Link beifügen können: Lesser Nachname Herkunft, Bedeutung & Nachnamensgeschichte
Viele Grüße, Thomas (Bauer)
Hallo zusammen,
zum konkreten Fall kann ich nichts sagen..
Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass man beim Melden eines Tippfehlers seit einiger Zeit auch ganz konktete Korrekturvorschläge zu jedem einzelnen Eingabefeld angeben kann.
Gerade bei Fällen, wo sich der Fehler nicht sofort erschließt, bietet es sich an, diese Möglichkeit zu nutzen.
Dann steht der Admin auch nicht auf dem Schlauch und drückt den gemeldeten Fehler im Zweifelsfall weg - schlicht und einfach, weil er nicht versteht, was ihm der Meldende eigentlich sagen möchte.
In diesem Zusammenhang nöchte ich auch einen ganz großen Dank an die vielen Projekt-Admins aussprechen. Da steckt eine ganze Menge Arbeit dahinter.
Herzliche Grüße.
Susanne (Nicola)
"dass man beim Melden eines Tippfehlers seit einiger Zeit auch ganz konktete Korrekturvorschläge zu jedem einzelnen Eingabefeld angeben kann."
Hallo Susanne,
genau in diese Felder habe ich die Korrekturen geschrieben (also in Namen "Eisenstein" und in Vornamen "Salomon Leser"). Mehr kann man nicht tun, da ein Erläuterungsfeld fehlt.
Um nicht falsch verstanden zu werden: JUWEL ist eine grandiose Datenbank, eine der wichtigsten nach den VL. Hier geht es um eine Detailfrage. Um bei dem Beispiel zu bleiben. Von den 221 Eisenstein sind 15 betroffen, immerhin 7 Prozent.
Viele Grüße, Thomas (Bauer)