FB Koblenz und WELKER überall

Vielen Dank f�r Deine Zuschrift, Yvonne,

diese Daten kannte ich schon. Aber man kann sich ja mal �berlegen, dass ein Umg�ngler im Laufe der Zeit auch zum Fuhrmann werden kann. Ich habe einen Ahnen Wimar LENZ, der im 19. Jh. mit einem Hundekarren unterwegs war.
Meine WELCKER waren im 18. Jh. Landfuhrleute, die vermutlich regelm�ssig die Strecke zwischen Kreuznach und Neustadt/Weinstrasse fuhren.

ich habe nochmals im "B�rgerbuch der Stadt Kreuznach 1509 - 1620" nachgesehen. Dort habe ich folgende Welcker gefunden:

Welcker, Hans, RP, wird Umg�nger 1608 23/12

Welcker Andres, RP, W�rzkr�mer von Wendelsheim, B�rger-Aufnahme 16+09 4/5

Welcker, Sebastian, WB, Schuhmacher, v. Freilaubersheim, bei der Schuhmacherzunft 1607 - 1617,

In diesen Orten werde ich auch noch weitersuchen.

AB genannt als Sch�tz 1610
RP, ihm wird das B�rgerrecht zugesagt, 1606 19/7, hat Streit mit Schneegans 1610 19/7, er soll zweierlei Gewicht haben: 27/9, er soll bestellte Steinmetzarbeit bezahlen 1617 28/5.

Welcker, Paulus, WB, bei der Hundg�serzunft 1618

Hat jemand eine Ahnung wof�r die "Hundg�s(s?)erzunft" stand?

Im Familienbuch der Stadt Koblenz...... habe ich nur eine Familie Welcker gefunden, allerdings kein Johann Wilhelm.

Welcker (O. Welter), Anton und Afra, Kinder 1609 Maria, 1611 Johann, 1614 Margarethe.

Waren die kath. oder protestantisch!

Mit Dank und Gruss
Colette (Llorca)

www.llorcahome.org

Sehr interessant was alles für verschiedene Berufe in der Ahnenreihe vorkommen können und was für viele Berufe die leute alles nebenher hatten.
Ich wünsch dir einen schönen Abend.