-
bitte ich m�chte mein Listen ABO k�ndigen, es klappt nicht
bitte keine Mails mehr an mich senden
bitte
-- Urspr�ngliche Nachricht ---
Von: famnord-request@genealogy.net
An: famnord@genealogy.net
Betreff: FamNord Nachrichtensammlung, Band 30, Eintrag 6
Datum: Wed, 03 May 2006 12:00:20 +0200Um e-Mails an die Liste FamNord zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adressefamnord@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text anfamnord-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
famnord-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of FamNord
digest..."Meldungen des Tages:
1. Storck in Oldenburg vor 1700 . (Hannema)
2. Re: WG: Zentralregister und Verwaltungskram (Ulla Fellbrich)
3. Schleswig-Holsteinische Wurzeln (Uwe Jacobsen)
4. L�LWES in Celle (Almut V�lker)
5. LAUW in Hannigsen (Almut V�lker)
6. Meldegesetz Nordrhein-Westfalen (Helga Schulte-Pa�lack)
7. Re: Schleswig-Holsteinische Wurzeln (Johannes Witt)
8. Re: Meldegesetz Nordrhein-Westfalen (Matthias Roese)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Tue, 2 May 2006 17:07:48 +0200
From: "Hannema" <j.hannema@casema.nl>
Subject: [FamNord] Storck in Oldenburg vor 1700 .
To: "FamNord" <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <001301c66dfa$2d316020$e4525553@Standard>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Listeteilnehmer ,
Bin noch immer auf der Suche nach Melchior Philip STORCK .
Er heiratete in Stadt Oldenburg in 1669 eine Anna St�ven ; im
B�rgerbuch kommt er 4x vor ( 1660-1680 ) und er wird auch
erw�hnt in einer Urkunde ( 1676 ) als Ratsverwandter .
Wo kommt er her und wer waren seine Eltern ?
Kann jemand mir zuf�llig helfen ? Vielen Dank im Voraus .
Jacobus Hannema / Holland .------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 02 May 2006 17:33:30 +0200
From: Ulla Fellbrich <familienforschung@sh-home.de>
Subject: Re: [FamNord] WG: Zentralregister und Verwaltungskram
To: FamNord <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <44577BCA.9040200@sh-home.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedHallo Andr�,
> das ist doch auch richtig, das man Dir im Standesamtlichen
Generalregister nicht helfen k�nnen. Die haben nur Unterlagen aus HAMBURG.
> Altona, Ottensen, Niendorf, Lokstedt usw. sind erst seit 1938 teil von
Hamburg geworden, vorher halt Stadt Altona oder Niendorf usw.Was genau meinst du mit "Unterlagen"? Die Taufb�cher selber oder
Unterlagen �ber die Register? Die Unterlagen wurden doch nach der
"Vereinigung" an die zust�ndigen Standes�mter abgegeben. Daher findet
man ja auch in Auflistungen wie dieser hier:
http://fhh1.hamburg.de/Dibis/form/pdf/stverz.pdf
die Information, dass sich z.B. die Unterlagen von Lokstedt im
Standesamt Eimsb�ttel befinden.Wie das Zentralregister genau arbeitet, wei� ich nicht. Ich ging einfach
mal davon aus, dass sie alle empfangenen Unterlagen erfasst haben, auf
Karteik�rtchen, sp�ter dann im Computer, wie auch immer.Und wenn es so w�re, wie du oben schreibst, dann w�re wohl ein Hinweis
des Zentralregister auf diesen Umstand angebracht, anstatt einfach
lapidar mit "finden wir nicht" zu antworten.Viele Gr��e
Ulla------------------------------
Message: 3
Date: Tue, 2 May 2006 20:20:34 +0200
From: "Uwe Jacobsen" <uwejacobsen@gmx.de>
Subject: [FamNord] Schleswig-Holsteinische Wurzeln
To: "FamNord" <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <003d01c66e15$338ec140$14b2a8c0@name74cc1b9417>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"...wer schon immer mal nach seinen Wurzeln in Schleswig-Holstein suchen
wollte,
....wer aber zu weit weg wohnt oder keine Zeit hat,
.....wer also kompetente Hilfe ben�tigt,
......der wende sich bitte an:
http://mitglied.lycos.de/akvz/031/Jacobsen.html------------------------------
Message: 4
Date: Tue, 2 May 2006 22:05:18 +0200
From: Almut V�lker <ahvoelker@t-online.de>
Subject: [FamNord] L�LWES in Celle
To: "FamNord mailingliste" <famnord@genealogy.net>, "Compgen
Mailingliste" <CompGenD-L@genealogy.net>, "Hannover mailingliste"
<Hannover-l@genealogy.net>
Message-ID: <JCEGIBFMJAHBJLFMAJBMKEJFCHAA.ahvoelker@t-online.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Liebe Listenleser,
ich suche die Geburt von Theodor Friedrich Leopold L�LWES, Kaufmann in
Celle, geb. ca. 1812, gestorben 23.11.1892 in Celle. Er heiratet am 24.9.
1837 in Celle Sophie Dorothee Caroline SCHAPER, geb. ca. 1815, gestorben
vor
1892.
Einen sch�nen Mai w�nscht
Almut V�lker------------------------------
Message: 5
Date: Tue, 2 May 2006 22:10:13 +0200
From: Almut V�lker <ahvoelker@t-online.de>
Subject: [FamNord] LAUW in Hannigsen
To: "Hannover mailingliste" <Hannover-l@genealogy.net>, "FamNord
mailingliste" <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <JCEGIBFMJAHBJLFMAJBMAEJGCHAA.ahvoelker@t-online.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Listenleser,
ich suche die Geburt und Eheschlie�ung von Otto LAUW, k�nigl. F�rster in
Hannigsen, geb. ca. 1872, er heiratet Elisabeth Henriette Caroline Ida LA
ROSE, geb. ca 1874
Danke f�r Hinweise
Almut V�lker------------------------------
Message: 6
Date: Wed, 03 May 2006 09:15:47 +0200
From: Helga Schulte-Pa�lack <Helga.Schulte-Passlack@gmx.de>
Subject: [FamNord] Meldegesetz Nordrhein-Westfalen
To: Rolgeiger@aol.com, FamNord <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <445858A3.4040907@gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedHallo,
In der Westerwaldliste leitete Hans Pettelkau eine Mail weiter, die ich
f�r alle Genealogen, die in NRW forschen, interessant finde.Von Herrn Geiger, dem Verfasser der Ursprungsmail, habe ich die
Erlaubnis, seine Nachricht �ber weitere Listen zu verbreiten:
>>Ich wei� nat�rlich nicht, ob diese Info generell f�r alle
familienkundlichen Daten gilt oder nur f�r Bewegungsdaten, d.h. An- und
Abmeldungen. Danach hatte ich urspr�nglich gefragt.<<
> From: Rolgeiger@aol.com <Rolgeiger@aol.com>
> Date: 03.05.2006 08:24
> Subject: [ML] Meldegesetz Nordrhein-Westfalen
>
> Guten Morgen,
>
> vor kurzem habe ich beim Amt f�r �ffentliche Ordnung in K�ln nach den
Daten
> f�r eine Anmeldung einer Frau aus St. Wendel angefragt, die um 1903
> vermutlich nach K�ln gezogen ist.
>
> Es kam folgende interessante Antwort:
>
> "Gem�� � 11 Abs. 3 des Meldegesetz(es) Nordrhein-Westfalen sind die
Daten
> eines weggezogenen oder verstorbenen Einwohners nach Ablauf von 50
Jahren
> zu l�schen.
> Die Meldeunterlagen aus der Zeit vor ca. 1955 liegen mir demnach nicht
mehr vor."
>
> Na, dann viel Spa� bei der Familien- bzw. Migrationsforschung.
>
> mfg
> Roland Geiger, St. Wendel
>
Viele Gr��e
Helga (Schulte-Pa�lack)------------------------------
Message: 7
Date: Wed, 3 May 2006 09:34:56 +0200
From: "Johannes Witt" <johannes.witt@gmx.net>
Subject: Re: [FamNord] Schleswig-Holsteinische Wurzeln
To: "FamNord" <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <007d01c66e85$fabaf520$2518fea9@station>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo Uwe Jacobsen,
seit wann darf eine genealogische Mailingliste als Plattform f�r
commerzielle Werbung benutzt werden.
Mit Gru�
Johannes Witt...wer schon immer mal nach seinen Wurzeln in Schleswig-Holstein suchen
wollte,
....wer aber zu weit weg wohnt oder keine Zeit hat,
.....wer also kompetente Hilfe ben�tigt,
......der wende sich bitte an:
http://mitglied.lycos.de/akvz/031/Jacobsen.html
______________________________________________An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord------------------------------
Message: 8
Date: Wed, 03 May 2006 10:17:47 +0200
From: Matthias Roese <MatRoe@web.de>
Subject: Re: [FamNord] Meldegesetz Nordrhein-Westfalen
To: FamNord <famnord@genealogy.net>
Message-ID: <943786411@web.de>
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15Hallo,
nach Bundesmeldegesetz sind Daten nach 75 Jahren in den Melde�mtern zu
l�schen (DATENSCHUTZ!!!). Gleichzeitig besteht eine Anbietungspflicht an
das