[FamNord] Lesehilfe: Bohnenstraße in Hamburg?

Leve L�d, liebe Quittjes,

ich lese eindeutig "Bohnenstra�e". Der Doppelstrich des "e " ist klar zu erkennen. Die Punkte halte ich f�r Fotofehler. Es gibt hinter dem Namen des Hauptmieters "Sack" und unterhalb des roten Pfeils auch solche Dinger. Die Abmeldung nach "Altona" zeigt, da� dem Beamten gleichg�ltig war, in welche Stra�e der Betreffende in Altona zog. Auch die Abmeldung nach Hannover in (der preussischen Provinz) Hannover zeigt, da� die Stra�e im "Ausland" uninteressant war.

Falls es noch nicht erw�hnt wurde, D�nemark lag damals n�rdlich der K�nigsau. Als sie frei entscheiden konnten entschied sich die Mehrheit der Bewohner des n�rdlichen Schleswig f�r D�nemark, wonach die Grenze der heutigen Grenze entsprach.

Herzliche Gr��e

Helmuth Gienke
www.helmuth.gienke.net

Hallo liebe Liste,

ich danke Euch vielmals f�r Eure vielen Emails zum Thema Bohnenstra�e. Das war wirklich sehr interessant!

Noch eine andere Frage: Hat schon einmal jemand im Kirchenkreisarchiv Alt-Hamburg in die Kirchenb�cher von St. Katharinen geschaut?

Aus dieser Aufstellung:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kirchenbücher_im_Kirchenkreisarchiv_Alt-Hamburg#Hauptkirche_St._Katharinen

werde ich nicht so recht schlau, sind nun Zweitschriften durchg�ngig von 1816 bis 1899 vorhanden oder sind bestimmte Jahrg�nge vernichtet? (Nach meiner Schlappe in Rissen (da fehlte ja 1885 bis 1890 von Niendorf) bin ich jetzt etwas skeptisch ...).

Danke und viele Gr��e
Ulla

Hallo Ulla !
Im Hamburger Staatsarchiv sind alle Kirchenb�cher vorhanden. Unter Hamburg – GenWiki fand ich folgenden Eintrag: Kirchenb�cher der Hauptkirchen von Hamburg: Michaelis, Katharina, Petri und Jacob sowie der Gemeinen Eppendorf, St. Pauli und St. Georg liegen im Staatsarchiv. Dies sind die sch�n fr�h zu Hamburg geh�renden Gemeinden. Erst im 20. Jhdt. vereinigten sich die lutherischen Kirchen zur Nordelbischen Kirche.
Ich habe sie schon alle von vorn bis hinten durchsucht. Leider haben sie keine Register.
Sch�nen Gru� aus Hamburg.
Rolf