Family Search Hilfe bei Ortsbestimmung

Hallo Forschers,

kennt sich jemand aus mit Family Search ? Ich frage mich, ob man herausbekommen kann, was unsere
mormonischen Künstler uns mit so einer impressionistischen Ortsangabe wie:
Bruneck, Mikolaja, Poland - sagen wollen ???
Über google lässt sich diese Frage nicht lösen !

Gruss Jürgen

Jetzt komfortabel bei Arcor-Digital TV einsteigen: Mehr Happy Ends, mehr Herzschmerz, mehr Fernsehen! Erleben Sie 50 digitale TV Programme und optional 60 Pay TV Sender, einen elektronischen Programmführer mit Movie Star Bewertungen von TV Movie. Außerdem, aktuelle Filmhits und spannende Dokus in der Arcor-Videothek. Infos unter www.arcor.de/tv

Hallo Jürgen

Brunnek, Bronnek oder auch Brunken war eine Vorstadt von Ratibor ( 1845 )

Kannst Du mal den ganzen Ortsnamen für Mikolaja...... geben ?

Versuches mal mit www.kartenmeister.com Eingabe dort in die polnische
Spalte mit Silben erstmal.

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Hallo Jürgen,

aber evtl. mit http://dma.jrc.it/new_site/default.asp
The Fuzzy Gazetteer (\"Das unscharfe Ortsverzeichnis\") erlaubt die Suche
nach 7,2 Millionen geographischen Orten weltweit - ohne genaue Kenntnis der
Schreibweise. Bei der Suche erhält man eine Liste ähnlich klingender
Ortsnamen und deren Koordinaten.
Entwickler ist Christian Kohlschütter, der an der FH Hof zusammen mit der
European Commission Joint Research Centre Digital Atlas dieses Projekt
entwickelt hat.

Wenn man auf deren Website (sie ist auf Englisch), steht rechts die
unscheinbare Verknüpfung:
\"FuzzyG\" und darunter steht \"look up\". Auf dieses \"look up\" klicken,
und es geht ein neues Fenster mit einer Abfragemaske auf. Dort den gesuchten
Ortsnamen eingeben. Es werden die geographischen Daten mitangegeben und es
ist die Verknüpfung mit einer Karte möglich - das Suchergebnisses kann sogar
in Google Earth eingebunden werden (dafür gibt es ein Symbol wenn man den
gesuchten Ort angeklickt hat.).

Ich habe einmal den Ort Metz eingegeben und \"10\" Resultate - 4x in
Frankreich, 1 x Algerien, 4 x Südarfrika und 1 x Australien- erhalten.

Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien

"Petra Kreuzer" <mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de> schrieb:

Hallo Jürgen,

aber evtl. mit http://dma.jrc.it/new_site/default.asp
The Fuzzy Gazetteer (\"Das unscharfe Ortsverzeichnis\") erlaubt die Suche
nach 7,2 Millionen geographischen Orten weltweit - ohne genaue Kenntnis der
Schreibweise. Bei der Suche erhält man eine Liste ähnlich klingender
Ortsnamen und deren Koordinaten.

------------< cut > -----------------------------------------

Wenn man auf deren Website (sie ist auf Englisch), steht rechts die
unscheinbare Verknüpfung:
\"FuzzyG\" und darunter steht \"look up\". Auf dieses \"look up\" klicken,
und es geht ein neues Fenster mit einer Abfragemaske auf. Dort den gesuchten
Ortsnamen eingeben. Es werden die geographischen Daten mitangegeben und es
ist die Verknüpfung mit einer Karte möglich - das Suchergebnisses kann sogar
in Google Earth eingebunden werden (dafür gibt es ein Symbol wenn man den
gesuchten Ort angeklickt hat.).

------------< cut > -----------------------------------------

Hallo Petra und Liste,

Super !

Vielen Dank für die Mitteilung des genannten LINK.
Die Suche funktioniert wunderbar.

Zu empfehlen wäre vorab die Suche im "KARTENMEISTER" zur Bestimmung
der derzeitig gültigen Ortsnamen [Osteuropa] - soweit in dieser Datenbank
vorhanden.

Die Suche in Deiner genannten Datenbank erfordert gegenwärtig gültige
Ortsnamen,
bzw. zum Erstellungsdatum der Datenbank gültige Ortsnamen.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Jürgen (Czerner)

Hallo Petra, hallo Uwe,
danke für die Info!
Herzliche Grüße
Jürgen

----- Original Nachricht ----

Hallo Petra

Habe zwei Kienast im Kreis Memel gefunden. Jahr 1820. Orte: Graumen und
Gwilden

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien

Hallo Uwe,

sorry wenn ich Dir erst jetzt antworte, aber bin momentan etwas mehr mit den
Vorfahren meiner Mutter beschäftigt (bis ca. 14...) ist leichter da Saarland
und Rheinland-Pfalz.

Bin aber trotzdem an den Daten interessiert. Ich danke Dir ganz herzlichst,
Meine Homepage wurde übrigens heute aktualisiert (2322 Pers.).

Gruß nach Kanada (kenne es nur aus der Flug vom überfliegen nach N.Y. zu
meiner Schwester)

Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell,