Family Search-Digitalisate wieder online

Liebe Mitforschende,

vielleicht ist es ja schon anderen aufgefallen, aber seit kurzem sind die
Family-Search Digitalisate in den Mormonenkirchen (Family History Center)
vor Ort wieder online und dort einsehbar. Ich meine die auf der
Family-Search Homepage mit Kamera-und-Schlüssel-Symbol markierten. Ich habe
es vorgestern ausprobiert. Bis letzte Woche waren sie noch mit dem
Filmrollen-Symbol als nicht einsehbar markiert.

Zumindest gilt das für alle Kirchenbuch- und Standesamtsdigitalisate aus
Niederschlesien, die ich auf meiner Suchliste habe.

Erfolgreiches Forschen wünscht
Bolko (Raffel)

Suche nach
RAFFEL, HÖFLICH (Schweidnitz u. Krs. Schweidnitz; Krs. Steinau, Krs. Lüben,
dort speziell Mlitsch)
BERGER (Krs. Reichenbach-Eule, dort speziell Güttmannsdorf)

.....aber seit kurzem sind dieFamily-Search Digitalisate in den

Mormonenkirchen (Family History Center)vor Ort wieder online und dort
einsehbar. Ich meine die auf derFamily-Search Homepage mit
Kamera-und-Schlüssel-Symbol markierten.

Die Filme mit Schlüsselsymbol waren ja in den Mormonenkirchen schon
immer zugänglich. Allerdings NUR für die Sktenmitglieder bzw. deren
account.Wäre interessant zu erfahren, ob es auch mit dem account von
Außenstehenden klappte.

Reiner

Hallo Reiner,

ich melde mich dort mit meinen account an und kann forschen.
Geht schon mindestens 2 Jahre so, jedenfalls bei uns in Sachsen.

Nun noch eine Mitteilung.
Die Heimatfreunde von Sagan-Sprottau treffen sich vom 2.06. bis 5.06 in Holzau im
Erzgebirge,wer dahin will kann sich bei mir melden.

mit freundlichen Grüßen

Monika

Hallo Bolko,

danke für Deine Info. Kann ich bestätigen. Ich hatte schon längere Zeit eine Recherche vorbereitet. Alle Kirchenbücher einer bestimmten Kirche waren mit Kamera und Schlüssel versehen. Natürlich habe ich keinen Beweis dafür, aber ich bin mir ganz sicher. Sonst hätte ich die Fahrt nach Dresden nicht geplant. Leider hatte ich mich am Abend vor der Fahrt nicht mehr vergewissert. Vor 17 Tagen hatte ich die Forschungsfahrt gemacht. Da waren dann 2 von 3 Filmen mit Filmrolle markiert und nicht mehr einsehbar. Ich hatte schon an meinem Verstand gezweifelt. 130 km (fast) umsonst gefahren, inklusive Stau auf der A4 und in der Stadt, Umleitungen und exzessiver Parkplatzsuche. Heute habe ich nachgesehen und die beiden Filme sind wieder mit Kamera und Schlüssel markiert. Dank deiner Feststellung muss ich jetzt wenigstens nicht mehr an meinem Verstand Zweifeln. Aber es stellt sich nun die Frage nach der Verlässlichkeit von Familysearch.

Viele Grüße
Dirk

Gesendet von Mail für Windows 10