Family History Library Catalog

Family History Library CatalogDennys Lehwald

Diese filmung ist bei die Mormonnen.

Title: Kirchenbuch, 1696-1874
Authors
Evangelische Kirche Hermsdorf (Kr. Heiligenbeil) (Main Author)

Notes
Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Heiligenbeil, 1937.
Parish register of baptisms, marriages and deaths for Hermsdorf (Kr. Heiligenbeil), Ostpreußen, Germany; now Pogranichnyy (Mamonovo), Kaliningrad, Russia. Includes Pellen; now Piele (Braniewo), Olsztyn, Poland. Some left-side pages (l. S.) filmed separately from right-side pages (r. S.) Text in German.

Subjects
Germany, Preußen, Ostpreußen, Hermsdorf (Kr. Heileigenbeil) - Church records
Germany, Preußen, Ostpreußen, Pellen - Church records
Poland, Olsztyn, Piele (Braniewo) - Church records
Russia, Kaliningrad, Pogranichnyy (Mamonovo) - Church records

Format
Manuscript (On Film)

Language
German

Publication
Leipzig : Zentralstelle für Genealogie, 1983

Physical
auf 4 Mikrofilmrollen ; 35 mm.

Film Notes
Note - Location [Film]
Taufen 1696-1749 (l. & r. S.) - FHL INTL Film [ 1814461 ]
Taufen 1750-1793 (l. & r. S.) - FHL INTL Film [ 1814462 ]
Taufen 1794-1820 (l. & r. S.) Taufen 1820-1823 (l. & r. S.) Taufen 1874 (r. & l. S.) - FHL INTL Film [ 1814463 ]
Heiraten 1720-1820 (l. & r. S.) Heiraten 1820-1823 (l. & r. S.) Heiraten 1874 (r. & l. S.) Tote 1720-1823 (l. & r. S.) Tote 1823 (r. & l. S.) Tote 1874 (r. & l. S.) - FHL INTL Film [ 1814464 ]

© 2000 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.

Hallo
Zum Schluss: Welches Datum ist der 18. Sonntag nach Trinitatis 1767?

Maren Khan
Basildon
Essex

Hallo
Neben den Berufen gab es neue Ortsnamen, die mir nicht sehr ostpreussisch
erschienen, bzw wo liegen sie

Ladeburg-- ist das Thueringen?
Jungfer Bez. Danzig
Riesenburg
Liebemuehl
Trunz
Lenzen
Soldau
Danke

Maren Khan
Basildon
Essex

Hallo Maren

Riesenburg Krs. Rosenberg Westpreu�en sp�ter Ostpreu�en

Liebemuehl Krs. Osterode Ostpreu�en
Trunz Krs. Elbing Ostpreu�en
Lenzen Krs. Elbing Ostpreu�en (esgibt aber noch andere Lenzen)
Soldau ist 1920 von Ostpreu�en abgetrennt worden. es geh�rte zum Krs.

Neidenburg

Gru� Bernd

Hallo Maren,

lt. Grotefend
(Grotefend,
zuerst ganz oben auf "Rechner" klicken und anschließend auf "Bewegliche
Feiertage und benamste Sonntage) war Trinitatis am 14.06.1767. Und mit
Hilfe eines Kalenders von dort aus 18 Wochen weitergezählt landet man
auf dem 18.10., falls ich mich auf die Schnelle jetzt nicht verrechnet
habe...

Gruß

Ralf (Herbst)

Liebe Ostpreußenforscher,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie und wo ich an Unterlagen aus dem
Kirchspiel Lasdehnen im Kreis Pillkallen rankomme? Bislang scheiterten
alle Bemühungen meinerseits, kirchliche oder standesamtliche Unterlagen
aufzutreiben. Vielleicht hat schon jemand in der Gegend geforscht und
kann mir Hilfestellung geben. Folgende Namen sind für mich von
Interesse:
  (1) SCHLAAGE, Gottlieb (*26.09.1837, + ?)
  (2) LAUER, Auguste (* 02.06.1855, + ?)
  (3) SCHLAAGE, Gottfried (ohne Daten, Vater von 1)
  (4) SCHOBER, Katharina (ohne Daten, Mutter von 1)
  (5) LAUER, Martin (ohne Daten, Vater von 2)
  (6) GROß, Leopoldine (ohne Daten, Mutter von 2)
Besten Dank dafür und einen schönen Gruß von der sommerlichen
Nordseeküste,
Norbert (Ahting)

Die Mormonen haben nichts gefilmt von Interesse?

Das richtige Datum lautet 18.Oktober 1767. (Gregorianischer Kalender) Gru�
L.v.M�ller