Familiennamen in Pitschen u. Jaschkowitz im Kreis Kreuzburg O.S. 1406-1892

Hallo liebe Listis,

vor ein paar Wochen habe ich ein sehr interesssantes Buch über Pitschen in
die Finger bekommen. Es handelt sich hierbei um das Buch " Geschichte der
Stadt Pitschen " von Pastor Hermann Kölling, erschienen 1892 bei Graß, Barth
u. Comp. Breslau.
Nach ein paar Wochen Auswertungsarbeit, habe ich das Ergebniss auf meine
Homepage <A HREF="http://www.grusa.de">http://www.grusa.de</A> , auf den Kreuzburger Seiten, unter der Rubrik
Pitschen gebracht.
Ihr findet hier u.a. Namensverzeichnisse der Lehrer, Schützen- könige,
Kirchenbediensteten, Innungsmeister, Beamten und Bürgermeister von Pitschen,
im Zeitraum von 1406 - 1892; das Verzeichniss der Lehrer und Scholzen von
Jaschkowitz 1592 -1892;
sowie eine Abhandlung zu den Pitschener Familiennamen von Pastor Kölling.
Die Daten recherchierte Pastor Kölling vorwiegend in den Kirchenbüchern von
Pitschen, die zum damaligen Zeitpunkt mit Sicherheit noch vollständig
existierten.
Unter vielen anderen, sind folgende (am häufigsten genannte ) Namen
verzeichnet.
Biarowsky, Cichosz, Dalibor, Dehnel, Faltz, Feja, Fiebig, Goy, Harek, Janus,
Janusch, Kanus, Klotzek, Knichalla, Koschinsky, Kosmala, Kutta, Lipinski,
Nisar, Nowak, Opalka, Oscheja, Ostydlo, Otschik, Peterschütz, Polit,
Przyrembel, Seydler, Schliwa, Sliwa, Tokius, Ulrichs, Wichura, Wolny,
Wyrwich, Zebe
Nun wünsche ich Euch recht viel Kurzweil, beim Lesen und möglichst viele neue
Erkenntnisse.

MfG Thomas Frommann

Hallo Thomas Frommann,

Deine Seiten sind goldwert, k�nntest Du mir bitte n�heres zu folgenden
Eintr�gen mitteilen?

Adressbuch Pitschen 1920: KABOTH
Kreuzburg 1938 : KABUTH
Ehrenbuch des Kreises Kreuzburg II (Pitschen), gefallene und vermi�te II.WK
. KABOTH

Sage schon im voraus herzlichsten Dank.

Herzlichen Gru� aus Erbach a.d. Donau
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau und Gro� Wartenberg

Lieber Thomas Fromman,

mich interessiert : 01.10.1887 - 1890 Albert Magera Assistent
aus Ihrer Website.
Meine Magera sind in Rosenberg und Umgebung beheimatet. Wissen Sie mehr �ber
diesen Magera?
Ich habe einen Albert Magera, welcher am 28.03.1850 in Rosenberg geboren
ist.

Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
Freundliche Gr��e,
Sigrid Iwen