Hallo liebe Listenmitglieder,
kann mir jemand sagen woher der Name Strehl kommt. Die einzige Info die ich habe ist das er aus Frankreich kommt?!
Stimmt das und/oder wer wei� mehr?!
Schon mal danke
Martina
Hallo liebe Listenmitglieder,
kann mir jemand sagen woher der Name Strehl kommt. Die einzige Info die ich habe ist das er aus Frankreich kommt?!
Stimmt das und/oder wer wei� mehr?!
Schon mal danke
Martina
Erklärung aus "Deutsche Namenlexikon" von Bahlow.
Strehl(e), Strehlke sind ostd.-slaw., vergl. ON.(Ortsnamen) Strehla a.d.
Elbe (Sa.), Strehlen/Schles., Strehlau u.ä.; zu Strehler s.auch Strähler.
Strähler, Strehler (obd.): mhd.="Kammacher"; Rüfel Strehler 1396 Speyer.
Gruss Winfried
Hallo Martina,
folgendes habe ich in meinem Namenlexikon (Duden-Verlag) gefunden:
STREHL / STRAEHL (mit Umlaut) / STREHLE
STR�HL
Berufsuebername zu mittelhochdeutsch str�l (Sonderzeichen: verbundenes
ae) = Kamm, fuer den Kammacher
STREHLE
1. Herkunftsname zu den Ortsnamen Strehla in Sachsen, Strehlen in
Brandenburg und Schlesien.
2. Uebername zu niedersorbisch "stsela", tschechisch "strela" = Pfeil.
3. STRAEHLE (mit Umlaut)
STRAEHLE (mit Umlaut)
1. > STRAEHL (mit Umlaut)
2. Uebername zu schwaebisch Staehle (mit Umlaut) "zu Streichen aufgelegter
Mensch"
Ich hoffe, es hilft ein bisschen weiter.
Viele Gruesse
Reinhard Koperlik