Familienname RUBIEN

Hallo Liste !

Nachdem kaum Resonanz aus der Liste kam, versuche ich es noch ein zweites
Mal.
Vielleicht hat der eine oder andere doch noch eine Idee oder Informationen
für mich.

Ich erforsche seit ca. 13 Jahren den Namen RUBIEN, REBIEN, RUBIN, RUPIN,
ROPIN u.ä. in Oldenburg in Holstein,Heiligenhafen und Fehmarn.
Nachdem ich die Personensuche, bis auf ein paar Ausnahmen, weitestgehend
abgeschlossen habe, bin ich jetzt hauptsächlich daran interessiert,
was mit der Besiedlung Slawen und Deutsche um Oldenburg i.H./Wagriener
Land, Geschichte um Oldenburgi.H. und die Herkunft/Bedeutung des
Namens RUBIEN u.ä. zu tun hat.
Wer hat dort Informationen ??? Wer hat eine Idee ? Jede Hilfe ist
willkommen.

Wer hat den Namen RUBIEN u.ä. in seiner AL ? Ich würde mich über e-post
sehr freuen.

Außerdem interessieren mich noch folg. Namen aus dem Raum Oldenburg i.H.,
Heiligenhafen und Fehmarn :

Wohler, Jochimsen, Niebuhr, Schwart (en), Klahn, Roxins, Ide, Mathhiessen,
Franken, Locks, Bell
Siemssen, Bichels, Wegener.

Wer hat dort etwas in seiner AL ?

Gruß und Ahoi aus Schleswig-Holstein.

Sven

SRubien@seniorauto.de schrieb:

Hallo Liste !

Nachdem kaum Resonanz aus der Liste kam, versuche ich es noch ein zweites
Mal.
Vielleicht hat der eine oder andere doch noch eine Idee oder Informationen
f�r mich.

Ich erforsche seit ca. 13 Jahren den Namen RUBIEN, REBIEN, RUBIN, RUPIN,
ROPIN u.�. in Oldenburg in Holstein,Heiligenhafen und Fehmarn.
Nachdem ich die Personensuche, bis auf ein paar Ausnahmen, weitestgehend
abgeschlossen habe, bin ich jetzt haupts�chlich daran interessiert,
was mit der Besiedlung Slawen und Deutsche um Oldenburg i.H./Wagriener
Land, Geschichte um Oldenburgi.H. und die Herkunft/Bedeutung des
Namens RUBIEN u.�. zu tun hat.
Wer hat dort Informationen ??? Wer hat eine Idee ? Jede Hilfe ist
willkommen.

Wer hat den Namen RUBIEN u.�. in seiner AL ? Ich w�rde mich �ber e-post
sehr freuen.

Au�erdem interessieren mich noch folg. Namen aus dem Raum Oldenburg i.H.,
Heiligenhafen und Fehmarn :

Wohler, Jochimsen, Niebuhr, Schwart (en), Klahn, Roxins, Ide, Mathhiessen,
Franken, Locks, Bell
Siemssen, Bichels, Wegener.

Wer hat dort etwas in seiner AL ?

Gru� und Ahoi aus Schleswig-Holstein.

Sven

Hallo Sven, ich bin neu auf der Liste und las grad Deine E-mail. �ber

Schlesw.-Holst. Geschichte k�nnte man sicher in der Landesbibliothek in Kiel
nachlesen, auch gibt es dort einen Band �ber Namensdeutung. Ich bin zwar im
Besitz eines "Historischen Atlas �ber Schleswig-Holstein, eine Landesgeschichte
von Christian Degn, der sehr ausf�hrlich ist. Zum Lesen bin ich allerdings auch
noch nicht gekommen. Doch die Landesbibl. hat ziemlich alles, auch zum
Ausleihen.
Guten Erfolg Carla

Hallo Sven,

auch wenn ich nicht �ber Rubien etc. forsche, so kann ich Dir vielleicht
hinsichtlich Klahn etwas helfen.

Meine Mutter berichtete mir zu ihren Lebzeiten, dass es im Dorf R�ting - es
liegt zwischen Lensahn und Gr�mitz - einen "Klahn�schen Hof" gegeben habe.
Das war wohl im Zeitraum von 1910 - 1930. Du solltest Dich bitte einmal
entweder in Lensahn oder in Gr�mitz schlau machen. Wie ich aus der
Telefonauskunft entnehmen konnte, leben z.Zt. noch Klahns in Gr�mitz. Dort
gibt es auch eine Roxin.

Herzlichen Gru� aus Ahrensburg

Wolfgang

-> Sven Rubien
-> Mail vom 15.11.2002 14:39 unter SRubien@seniorauto.de

Hallo Sven,

leider kann ich i.S. RUBIEN, REBIEN, RUBIN, RUPIN, ROPIN in Oldenburg/H.
nicht helfen.

Dafür fand in unter Oldenburg/H.:

Hans WEGENER, 1619 Schützenkönig
Johan SIEMSEN, 1753 Schützenkönig
Peter WEGENER, 1770 unter Älterleute der Gilde

Vielleicht hilft Dir das?

Viele Grüße

Lennart (Jauch)