Liebe Listenteilnehmer,
ich suche nach dem in Deutschland relativ seltenen Familiennamen BOURDY, von dem ich gesehen habe, dass er, außer in Hessen, auch in der Pfalz vorkommt. Meine BOURDY-Vorfahren haben sich in Camberg niedergelassen.
Zu dem ersten in Camberg erwähnten Franz BOURDY habe ich von einem Camberger Forscher folgende Information bekommen:
Historische Bemerkungen: In der Beschreibung des Amtes Camberg im Jahr 1692 wird Franz BOURDY (auch BORTY) im Flecken Camberg als Besitzer eines Hauses geführt. Hieraus kann man schließen, dass er zwischen 1665 und 1692 nach Camberg von außerhalb des Amtes zugezogen ist.
Franz BOURDY (Borty) zahlt bereits vor 1700 einen geringen Beitrag zur Bede. Hieraus kann man schließen, dass er weniger als 1 Morgen Ackerland besaß.
Der Zeitpunkt des Todes ist unklar, aber vor Aug. 1718. Bei der Trauung des Sohnes Johann am 2. August 1718 war er bereits verstorben.
Der Name kann einen französischen Ursprung haben.
Wir haben immer vermutet, dass es sich bei den BOURDYs evtl. um Hugenotten gehandelt haben könnte, nun hat sicher aber herausgestellt, dass die ersten Generationen der Bourdys in Camberg katholisch waren.
Gibt es jemanden, der zu diesem Namen forscht? Ich habe eine umfangreiche Datensammlung zu der Camberger Linie, da aber der Name auch in der Pfalz vorkommt, hatte sich hier möglicherweise ein anderer Zweig der Familie niedergelassen.
Viele Grüße aus Hessen - Ute Schönwetter