Hallo liebe Listenmitglieder,
mit Ihrer Hilfe, besonders oder fast nur mit der Hilfe von Felix Görner, habe ich die Ahnen meiner Urgroßmutter Sophie Schellenberger väterlichseits bis 1630 zurück verfolgen können.
Jetzt habe ich dazu eine andere Frage.
Meine Urgroßmutter hatte noch 2 Geschwister. Unter anderem den Bruder
Konrad Schellenberger geb. 21.10.1826 in Merxheim oo Maria Katharina Eich geb. Aug. 1830 Kirchberg gestorben 3.4.1895
Die Beiden hatten 10 Kinder. U.a. einen Sohn namens Carl, der auch in den mir vorliegenden Kirchenbuchseiten verzeichnet ist. Nr. 1598
Carl Schellenberger, Schuhmacher, geb. 6.2.1868 Merxheim oo Anna Sack geb. 1870 geschätzt.
Söhne: Karl Friedrich geb. evtl. 9.8.1892
Karl Heinrich geb. 6.6.1895 <7/190>
Es könnte ja sein, dass von diesen Söhnen noch Nachkommen in Merxheim leben.
Doch, wie kann ich da vorgehen? Bei den Standesämtern muss man ja genaue Daten haben. Und ich habe ja nur die Geburtsdaten.
Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben.
Frohe Ostern und viele Grüße
Heide Schelenz
Hallo Heide,
ruf doch mal die 3 Schellenbergers in Merxheim an .Fang vielleicht mit Edmund an.
einen schönen Gruss und frohe Ostern
Veronika
Hallo Frau Schelenz,
im Telefonbuch Merxheim gibt es drei Einträge zu Schellenberger. Einfach mal
anrufen, vielleicht sind es ja direkte Nachkommen. Viel Glück.
Ich wünsche allen Listenmitgliedern ein frohes Osterfest.
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
Admin-Hunsrück und Saarland-Liste
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus
Loix - Ile de ré
Von: hunsrueck-l-bounces@genealogy.net
[mailto:hunsrueck-l-bounces@genealogy.net]
Im Auftrag von Heide Schelenz
Gesendet: Donnerstag, 1. April 2010 18:00
An: hunsrueck-l@genealogy.net
Betreff: [Hunsrueck] Familienforschung
Hallo liebe Listenmitglieder,
mit Ihrer Hilfe, besonders oder fast nur mit der Hilfe von Felix Görner,
habe ich die
Ahnen meiner Urgroßmutter Sophie Schellenberger väterlichseits bis 1630
zurück
verfolgen können.
Jetzt habe ich dazu eine andere Frage.
Meine Urgroßmutter hatte noch 2 Geschwister. Unter anderem den Bruder
Konrad Schellenberger geb. 21.10.1826 in Merxheim oo Maria Katharina Eich
geb. Aug.
1830 Kirchberg gestorben 3.4.1895
Die Beiden hatten 10 Kinder. U.a. einen Sohn namens Carl, der auch in den
mir
vorliegenden Kirchenbuchseiten verzeichnet ist. Nr. 1598
Carl Schellenberger, Schuhmacher, geb. 6.2.1868 Merxheim oo Anna Sack geb.
1870
geschätzt.
Söhne: Karl Friedrich geb. evtl. 9.8.1892
Karl Heinrich geb. 6.6.1895 <7/190>
Es könnte ja sein, dass von diesen Söhnen noch Nachkommen in Merxheim
leben.
Doch, wie kann ich da vorgehen? Bei den Standesämtern muss man ja genaue
Daten