Hallo, ich bin auch neu hier in euren Mailinglisten. Ich hei�e Helga Benfatto geb. Hackbarth, bin 42 Jahre alt und suche alles �ber Familie Hackbarth aus Lanken (Lakie) im Kreis Flatow. Mein Vater Herbert Hackbarth wurde 1920 in Lanken geboren, genau wie meine Gro�mutter Frieda Ida Hackbarth 1902, die ich leider niemals kennen gelernt habe. Frieda hat meinen Vater im Alter von 18 Jahren unehelich zur Welt gebracht. Der Erzeuger bleibt leider unbekannt, rieda soll sich damals mit einem Herumreisenden eingelassen haben.Auf der Geburtsurkunde ist ein Hermann Hackbarth verzeichnet, der die Geburt meines Vaters angemeldet hat. Ich vermute, das es sich um meinen Ur-Gro�vater handelt. Laut kirchlichem Suchdienst hat tats�chlich ein Hermann Hackbarth im Kreis Flatow gelebt, der 1871 geboren sein soll. Ich gehe davon aus, das zu dieser Zeit Frieda sicher kein Einzelkind war oder geblieben ist. Es soll einen Bruder gegeben haben, der eventuell Erich hie� und nicht aus russischer Kriegsgefangenschaft zur�ck kehrte. Nach der Vertreibung wurden die Hackbarths alle in Berlin-Kreuzberg ans�ssig. Meine Gro�mutter Frieda inzwischen eine verehelichte Strecker. Verheiratet mit Adolf Strecker, der am 06.03.1903 in Chulm (Chelmno) geboren wurde. Wer kann mir in irgend einer Weise weiter helfen? Habe alle Datenbanken im Netz abgegrast!
Liebe Gr��e Helga Benfatto
Hallo frau Benfatto,
willkommen in der Liste!
Haben sie schon einmal hier geschaut? www.denkmalprojekt.org
Und hier: http://gedbas.genealogy.net/
Da gibt es etliche Hackbarth, vielleicht finden Sie darunter einen Hinweis.
Und da Sie neu in der Liste sind, hier noch ein paar Tips:
In den Listen ist das "Du" üblich. Das wird damit kenntlich gemacht, dass man bei der Unterschrift
seinen Nachnamen in (Klammern) setzt. Wer das "DU" nicht möchte, unterschreibt mit vollständigem
Namen ohne die Klammern.
Ihr Betreff "Familienforschung" sagt nichts aus, da wir das alle hier betreiben. Ihre mail wird von
vielen hundert Personen gelesen, die in der Regel mehrere mailinglisten abonniert haben und daher
oft weit über 100 mails pro Tag erhalten. So viele kann man gar nicht lesen, daher ist es sehr
wichtig, dass Sie einen aussagekräftigen Betreff angeben: Also immer den Namen desjenigen, den Sie
suchen (und immer in GROSSBUCHSTABEN, auch im Text, da springt der Name schneller ins Auge) und den
Ort.
In Ihrem Fall wäre das gewesen: HACKBART aus Lanken. Sie müssen sonst damit rechnen, dass viele
Teilnehmer Ihre mail ungelesen löschen und Sie dadurch vielleicht keine Infos erhalten. Das wäre
doch schade.
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Margot (Dierenfeld)
Hallo Helga,
gerade habe ich beim Volksbund nach Gr�bern gesucht und einen Erwin Hermann Hackbarth gefunden: 1924 geboren in Lanken, 1944 gefallen. Vom Alter her k�nnte er ein Neffe von Frieda Hackbarth gewesen sein.
http://www.volksbund.de/graebersuche/content_ergebnis_detail.asp?id=1203528&sec_id=CFA3CF3C6D7AD8A8E7BFFB86EB83EE8A23DD0675
Da Lanken ja kein riesig gro�er Ort war, ist eine Verwandtschaft sicher nicht unwahrscheinlich. �ber die Wehrmachtsauskunftsstelle k�nntest Du die Daten anfordern - in Regelfall w�rdest Du dann eine Heimatanschrift erhalten. Bei solch jungen Leuten war das ja oft die Anschrift der Eltern. Vielleicht hilft das dann bei Deiner Suche weiter.
Gru� Sabine (Pettan)
Liebe Sabine
Die Bitte, die ich eben in dieser Liste vor 2 Minuten gelesen habe, unter Betreff NAME und ORT anzugeben, sollte bitte niemand vergessen. Aber bitte (hoch zwei) auch niemand.
Familienforscher sind wir alle. Aber ich m�chte unter Betreff lesen, ob ich es wegdr�cken kann oder nicht.
Vielen Dank.
Siegfried (Schmidt)
Hallo Frau Benfatto,
ich habe eben unter www.volksbund.de (Gräbersuche) einfach mal den Namen
Erich Hackbarth eingegeben. Das Ergebnis waren 9 Treffer. Schauen Sie doch
einfach mal dort rein. Vielleicht hilft es Ihnen weiter.
LG Marc (Riese)