Familienforschung - tessmer

guten abend regina !

haben deine mail am: 14,02,10 erhalten.
suche in der bank hat folgendes ergeben:

tessmer gerhard * 31,07,1928 in: lyck
lwo : 38126 - braunschweig / brd

tessmer reinhard * 26,02,1940 in: insterburg
                         + 01,07,2000 in: lilienthal / brd
ehefrau: erika hinrichs
beruf : studiendirektor

tessmer erwin * 02,09,1919 in: wormditt /
                      +24,07,1944 in: sirgalla / estland

tessmer karl * 16,09,1880 in: schiewenhorst /
                    +11,07,1942 in: danzig

tessmer klemens * 21,09,1920 in: schönwiese /
                          + 29,07,1941 in: kaseveve / estland

tessmer leo * 13,02,1887 in: mittenwalde / ortelsburg
                  + 03,01,1961 in: schlatt / brd
ehefrau : berta borrmann * 11,02,1901 in: schmalleningken /
                                    + 05,02,1993 in: wagersrott / brd
kinder : herta / ella / helmut / irene / edith eruka / herbert

herzliche grüße alfred der masure

Hallo Alfred,

vielen Dank für die Angaben !

tessmer leo * 13,02,1887 in: mittenwalde / ortelsburg
                 + 03,01,1961 in: schlatt / brd
ehefrau : berta borrmann * 11,02,1901 in: schmalleningken /
                                   + 05,02,1993 in: wagersrott / brd
kinder : herta / ella / helmut / irene / edith eruka / herbert

Das sind meine eigenen Daten, von mir beim OFB Memelland eingereicht.
TESSMER, Leo & BORRMANN, Berta sind meine Großeltern, die Tochter
Edith Erika ist meine Mutter, die 1931 in Schönwiese, Kreis
Elchniederung geboren wurde. In diesem Zusammenhang interessiert mich
sehr

tessmer klemens * 21,09,1920 in: schönwiese /
                         + 29,07,1941 in: kaseveve / estland

Wo liegt dieses Schönwiese ? Hast Du für den Klemens auch noch Eltern
? Aus welcher Quelle stammt diese Information, wo kann ich
weitersuchen ?

Herzliche Grüße
Regina (Steffensen)

Hallo Regina,

vielleicht kannst du TISMER gebrauchen, ist nicht soweit entfernt von Tessmer. :slight_smile:

In meiner J�ger- u. F�rsterdatei <1851:

Name Vorname Status in Quelle Auftreten verehelicht Bemerkung Meldung von:
Tismer des F� Ehefrau, KB Kr�nzlin *1824 Pa b. G�nther oo Wenzel
Tismer Joh. Friedr. Feldj� KB Katerbow oo1812 Do�mann
Tismer Unterf� Blankenburg KB Katerbow oo1812 Vater v. JoFr.

Genauen Text siehe Online KB
TESSMER tritt nach 1851 mehrmals in Deutschland als F�rster auf.

Vielleicht passt etwas bzw. werst du dort mit weiteren Nennungen f�ndig.

Zu F�rster und J�ger mehr in meiner HP
http://www.kbbinder.de/htms/familie.htm#Stammbaum "

Sch�ne Gr��e von
Klaus (Binder)

Hallo Regina,
wie lautet der Vorname des Vaters von Berta?
Mit besten Grüßen
Dieter Beister

Im Auftrag von Regina Steffensen

Hallo Klaus Binder,

vielen Dank für Deine Antwort !

Wir hatten in 2007 schon E-Mailkontakt . Von Dir stammt Dir Tip mit
dem "Forst- und Jagdkalender" aus der Bibliothek in der
Forsthochschule Eberswalde. Leider habe ich von dort nie eine Antwort
bekommen, auch mit der Fernleihe hat es nicht geklappt.

Die TISMERs aus den Online-Kirchenbüchern der Momonen werde ich mir ansehen.

TESSMER tritt nach 1851 mehrmals in Deutschland als Förster auf.

Als Aufenthaltsorte konnte ich bis jetzt nur Kommusin, Kreis
Neidenburg (Geburt des Sohnes Joachim Hermann Richard 1873) und
Mittenwalde, Kreis Ortelsburg (Geburt des Sohnes Gustav Ernst Leo
1887) nachweisen. Wo hast Du den königlichen Förster Carl
TEßMER/TESSMER noch gefunden ??

Herzliche Grüße
Regina (Steffensen)

Hallo Regina (Steffensen),

Hallo Klaus Binder,

vielen Dank f�r Deine Antwort !

Wir hatten in 2007 schon E-Mailkontakt . Von Dir stammt Dir Tip mit
dem "Forst- und Jagdkalender" aus der Bibliothek in der
Forsthochschule Eberswalde. Leider habe ich von dort nie eine Antwort
bekommen, auch mit der Fernleihe hat es nicht geklappt.

Die TISMERs aus den Online-Kirchenb�chern der Momonen werde ich mir ansehen.

TESSMER tritt nach 1851 mehrmals in Deutschland als F�rster auf.

Als Aufenthaltsorte konnte ich bis jetzt nur Kommusin, Kreis
Neidenburg (Geburt des Sohnes Joachim Hermann Richard 1873) und
Mittenwalde, Kreis Ortelsburg (Geburt des Sohnes Gustav Ernst Leo
1887) nachweisen. Wo hast Du den k�niglichen F�rster Carl
TE�MER/TESSMER noch gefunden ??

Meines Erachtens hatte ich hier alle mir bekannten F�-Suchende nach einem Besuch 2007 in Eberswalde gemeldet.
Leider habe ich zwischenzeitlich bei einem OPERA-update alle Mails vernichtet. :cry:
Auch geht, so glaube ich, das Archiv immer noch nicht.
Laut meinen Notitzen war gesucht Teschmer (Te�ler, Tessmer)
Gefunden bei Stichproben im "Forst- und Jagdkalender":
TESCHNER 1852,56 in Altgolm II, OF Neubr�ck, FI L�bben
  1860 Pannaugen, OF Alt sternberg, Opr.
TESMER 1870 Battaune, OF Dobersch�tz, FI Merseburg

Der "Forst- und Jagdkalender" ist z.T. bereits online!
Vergl meine HP http://www.kbbinder.de/htms/familie.htm#Stammbaum

Sch�ne GR��e von
Klaus (Binder)

Hallo Klaus Binder,

Laut meinen Notitzen war gesucht Teschmer (Teßler, Tessmer)

fast, ich habe nach TESSMER und TEßMER gesucht, gefunden hast Du 3
Förster mit dem Namen TESCHNER (oder 1 Förster mit 3 Einsatzorten),
die allerdings zeitmäßig gut passen würden.

TESSMER tritt nach 1851 mehrmals in Deutschland als Förster auf.

Da Du jetzt konkret den Namen TESSMER genannt hast, war ich von neuen
Erkenntnissen ausgegangen.

Der "Forst- und Jagdkalender" ist z.T. bereits online!
Vergl meine HP http://www.kbbinder.de/htms/familie.htm#Stammbaum

Ja, das war mir schon bekannt, aber das sind frühere Jahrgänge
(1854-1868), für mich anscheinend zu früh.

Schönes Wochenende
Regina (Steffensen)