Familienforschung STAMERJOHANN / HARDT

Hallo,

ich suche die Lebensdaten von Wilhelmina Catharina HARDT (* 1821 err. in Börnsdorf b. Bösdorf; +05.05.1869 in Plön) heiratet in 08.1844 (wann und wo?) Christian Friedrich Carl STAMERJOHANN (*30.07.1816 in Plön; +27.05.1877 in Plön) neun Kinder von 1845 bis 1865 sind bekannt.

Günter (Helm)

Hallo Günter,

in der VZ 1845 Plön Stadt finde ich sie und ihre Familie: AKVZ

Danach ist sie in Bühmsdorf, Amt Eutin geboren [1820]

Lt Topographie gibt es nur ein Bühnsdorf im Ksp. Segeberg.

Schöne Grüße
Uwe

Guten Abend Uwe,

danke für die Nachricht. Sie hilft leider nicht weiter. Die von mir Gesuchte Wilhelmina Catharina HARDT ist errechnet um1821 in Börnsdorf b. Bösdorf und nicht in Bühnsdorf geboren. Taufmatrikel finden sich im Kirchenbuch von Eutin für Juliane Dorothea Auguste HARDER (*17.01.1821/

~23.01.1821), also eine andere Person als die Gesuchte…

Freundliche Grüße

Günter

Hallo
kann das diese Person sein?
*22.08.1821 Börnsdorf
V: Max Hardt
M: Cathariba Christina
oo 23.08.1844 in copuliert in der Kirche der Dienstknecht Christian Friedrich Carl Stammjohann in Steinbuch ein ehelelicher Sohn des weiland Papiermachers Peter Stammjohann in Plön und der Anna Catharina Gertrud , geborene Vorgeber, mit Catharina Wilhelmine Hardt auf dem Pfingstberge , einer ehelichen Tochter des weiland arbeitsmannes in Klein Meinsdorf Marx Hardt und der weiland Catharinba Christine geb. Torlachdfer Bräutigam ist 28 die Braut 23 J alt

Richard

Moin Moin,

zu Catharina Wilhelmine geb. Hardt habe ich die Info: getauft am 09.09.1821 in Bosau + 05.05.1869 in Plön, sie ist bei mir nur angeheiratet,
daher habe ich ihre Eltern nicht weiter erforscht, diese stehen bei mir als: Max Hardt und Catharina Christina geb.Torlaf.

Aus der Ehe Stamerjohann-Hardt habe ich 9 Kinder, von denen fehlen mir noch Nachkommen und Ergänzungen zu folgenden Personen:

Anna Johanna Christina Stamerjohann *23.01.1846 in Plön, lebt 1869 in Schleswig
Sophia Christina Henriette Stamerjohann *07.08.1849 in Plön
Friedrich Heinrich Stamerjohann *11.06.1865 in Plön

Vielleicht hat jemand Ergänzungen ?

Viele Grüße
Andrea (Zaage)

Nachtrag:
A.J.C Stamerjohann war verheiratet (03.11.1867 in Schleswig) mit Friedrich Heinrich Krambeck

Hallo Andrea Zaarge,

danke für die Nachricht, damit ist wieder eine Lücke geschlossen.

Zu den drei Kindern von Christian Friedrich Carl STAMERJOHANN und Wilhelmine Catharina HARDT kann ich gegenwärtig auch nur berichten, dass sie beim Tode ihrer Mutter noch am Leben waren. Die mich interessierende Linie läuft über Christina Friederika Christiane STAMERJOHANN (*01.091825/+24.11.1814), einer Tante Ihrer drei Geschwister.

Freundliche Grüße

Günter Helm

Hallo Herr Helm,

da habe ich leider nicht sehr viel, aber vielleicht hilft es ja weiter.

Viele Grüße
Andrea (Zaage)

Hallo Herr Helm,

hier nun die Richtige…

VG
Andrea (Zaage)

Hallo Günter,

nachfolgend Hinweise zu STAMERJOHANN STAMJOHANN STAMMERJOHANN STORJOHANN in ALUs.

Gruß
Andreas (Meininger)

Hallo Andreas Meininger,

nicht unbekannt ist hierzulande die Verbreitung der „Stamerjohann“ in den unterschiedlichsten Schreibweisen. Bei mir erscheinen sie erstmals in Plön mit Christina Friederike Christiane (1825 bis 1914). Gelegentlich werde ich sie über ihren Vater Peter (1778 bis 1843) aus Kellenhusen/Ostsee weiter zurückverfolgen. Danke jedenfalls für den Einblick in Ihre Sammlung.

Freundliche Grüße

Günter Helm

Hallo Herr Helm,

soweit ich das erforscht habe, stirbt Peter Stamerjohann am 30.01.1843 in Plön, er war geboren am 21.03.1788 in Lohbarbek, getauft am 26.03.1788 in Kellinghusen (nicht Kellenhusen an der Ostsee).
Der Bruder Claus Stamerjohann ist mein direkter Vorfahr.

Viele Grüße
Andrea (Zaage)

Hallo Richard Kurzawa,

danke für die Nachricht. Bei welcher Kirchengemeinde fand die Taufe (22.08.1821) von Wilhelmine Catharina HARDT statt und in welcher Kirche wurde sie am 23.08.1844 mit Christian Friedrich Carl STAMERJOHANN getraut?

Freundliche Grüße

Günter Helm

Guten Morgen,

beides (Taufe und Ehe) fand in Bosau statt. ich habe die Eintragungen auf meinem Rechner, kann diese aber wohl nicht über genealogy.net verschicken.

Bitte nehmen sie Kontakt über kurzawa-ahnen@t-online.de auf, dann erfolgt sofort der Versand.

Richard

-----Original-Nachricht-----

@admin,

Bitte die vier Rudimente zu diesem Thema der Übersichtlichkeit halber zu einem zusammenführen.

Vielen Dank im Voraus

Alexander Peren