Familienforschung Schmidt/Gottesleben

Hallo Liebe Listenteilnehmer,

da ich neu in der Liste bin stelle ich mich erst einmal vor,

mein Name ist Werner (Gro�), bin seit 2000 mit den Ahnen meiner Familie besch�ftigt und suche �berwiegend im Rheinland und in Th�ringen,
nach folgenden Namen, Gro�, Delvos, Granderath, Durst, Hilgers, Gothmanns, Aretz, Gottesleben.

In den Listen der WgfF-M�nchengladbach und in der Th�ringer Liste bet�tige ich mich auch aktiv.

Jetzt habe ich eine Schwester meines Urgro�vaters, Michael Gottesleben, die Dorothea Gottesleben, die in Hagen (Stkr.Hagen) Westfalen
einen Heinrich Schmidt geheiratet hat, am 05.Mai 1872.

Proband
Heinrich Schmidt * 1842 wohl in Hagen

Heinrich Schmidt war vor der Hochzeit Wittwer von , unbekannt
oo 05.Mai 1872 Hagen (Stkr.Hagen) Westfalen
mit
Dorothea Gottesleben * 1848 in Heilbad Heiligenstadt

Eltern
Franz Schmidt *
Therese Hillebrand *

Heinrich Gottesleben * 19.01.1812 Heiligenstadt,~ rk 20.01.1812 in St.Marien Heiligenstadt
oo 26.06.1838 Heiligenstadt St. �gidien
Maria Anna Adler * 23.09.1806 Heiligenstadt St. �gidien, ~ 24.09.1806 in Heiligenstadt St. �gidien

Wer kann mir bei den fehlenden Daten von Familie Schmidt weiterhelfen und vielleicht auch die vorige Heirat mitteilen?

F�r Eure Hilfe recht herzlichen Dank
und sch�ne Gr��e aus M�nchengladbach.

Werner (Gro�)

Liebe Listenleser,

1884 haben Friedrich Schumacher und Wihelmine Jacobi/Jacobeit in
Gelsenkirchen geheiratet. 1889 wurde eine Tochter in Ge-Horst
geboren.

Obwohl die Mormonen die fragliche Zeit erfasst haben, finde ich nichts dazu.

wer weiss weiter?

herzlich

werner (steinert)

--- Urspr�ngliche Nachricht ---

Liebe Listenleser,

aus Heessen bei Hamm stammt

Johann Bernhard Vogt
1788 wurde seine Tochter Marianne/Maria Anna Vogt/Voigt geboren.

Wer weiss N�heres �ber die Herkunft dieser Familie?

herzlich

werner (steinert)

Hallo Herr Steinert

Vielleicht versuchen Sie es mal bei

www.fazit-essen.de

Diese Gruppe hat von Gelsenkirchen und weitere Städte in Ruhrgebiet
Kirchenbücher ausgearbeitet.

Viel Erfolg

Lidy und Hans Gerd Linnemann