Familienforschung Küchler (Kuchler) / Grosch - Hilfe bei der Suche

Hallo liebe Listenteilnehmer,

das Archiv Frankenthal hat mir die Sterbeurkunden meiner 5 x Urgroßeltern Anna Maria (Catharina) Küchler (Kuchler) und Balthasar Grosch zugesandt. Die beiden konnte sie über die sog. Personenbögen relativ schnell finden. Auf diesen Bögen steht:
Küchler Anna Maria * 1751 in (offen) und + 1.5.1825 in Frankenthal (74 Jahre)
Balthasar Grosch * 1737 in (offen) und + 4.4.1793 in Frankenthal (58 Jahre) - beide katholisch
Auf ihrer Sterbeurkunde steht, dass sie in Grünstadt geboren wurde. Seine Geburt, die um 1737 gewesen sein muss, hat die Archivarin in Frankenthal nicht gefunden. Es kann also sein, dass er auch nicht
In Frankenthal geboren wurde (geheiratet haben beide aber in Frankenthal: 09.07.1771) und ihre Kinder, deren Daten ich habe, wurden auch in Frankenthal geboren.

Ich suche nunmehr die Geburt der beiden. Vor allem von Anna Maria Küchler in Grünstadt. Weiß jemand, ob die katholischen Geburtsunterlagen von Grünstadt online sind bzw. wer weiß jemand über
Küchler/Grosch.

Freundliche Grüße
Ute Grotenclos aus Stolberg im Rheinland

Hallo Frau Ute Grotenclos,
ich habe ihnen zu Küchler Kopien aus Grünstadt und Nackterhof gesendet, die sollten sie ein Stückchen weiter bringen.
viel Erfolg bei ihren Forschungen
Hans (Kühnling)

Hallo alle miteinander,

der Name KÜCHLER (auch andere Schreibweise) hat mich hellhörig gemacht. Ich habe meinerzeit nach Vorfahren namens Küchler in Ellerstadt gesucht, das ja auch nicht allzuweit von Grünstadt entfernt ist. Der Spitzenahn ist ein Philipp Reinhard Küchler, der am 27.09.1746 in Ellerstadt reformiert die Appollonia Borne heiratet. Leider ist bei der Heirat weder vermerkt, woher er war, noch wer seine Eltern waren. Auch ob es eine Mischehe war, kann nur vermutet werden. Auffällig ist aber, dass bei den Taufen des Paares der Name Küchler nicht auftaucht.

War dieser Philipp Reinhard Küchler auch aus Grünstadt bzw. könnte er mit den Namensträgern Küchler von Fr. Grotenclos zu tun haben?.

Mit freundlichen Forschergrüßen
Alexander Pfeil