Familienforschung - knorr / schulz

guten tag fr. knorr !

folgendes ergebnis auf ihre anfrage:

knorr dora , verh: kühnen * 17,03,1921 in: gr. hoppenbruch / heiligenbeil
lwo: 47803 - krefeld

knorr fritz * 05,09,1922 in: jürkendorf / heiligenbeil
ehefau: irmtraut knorr , geb: ?
kinder: monika und reiner - ohne angaben

knorr hanna * 17,11,1917 in: dothen / heiligenbeil
lwo: 29522 - ansbach

knorr herta , verh: flasche * 26,09,1920 in: zinten / heiligenbeil
lwo: 22457 - hamburg

hundertmark minna therese * 1865 ca. in: schönfeld / heiligenbeil
hundertmark rudolf * 1873 in: schönfeld
hundertmark clara * 1875 in: schönfeld

hundertmark marie , verh: söcknick * 00,00,0000
ehemann: johann söcknick - aus plössen / heiligenbeil
kinder: wilhelmine * 1843 in: zinten / heiligenbeil

schulz franz * 05,12,1913 in: heiligenbeil
lwo: 31195 - lamspringe

schulz herta * 29,03,1929 in: gottsgabe / heiligenbeil
lwo: 24214 - gettorf

schulz herta , verh: rohde * 07,04,1921 in: heiligenbeil lwo: 23564 - lübeck

schulz ida , verh: scheel * in: rosenberg / heiligenbeil
lwo: nettethal

schulz otto * 00,00,0000 in: eichholz / heiligenbeil
lwo: hamburg

schulz walter * 19,06,1922 in: lichtenfeld / heiligenbeil
                    + 10,12,2000 in: bremen
ehefrau: ilse schulz , geb: ?
kinder: irmtraud , verh: sienknecht
lwo: bremen - vegesack

schulz wilhelm * 29,12,1912 in: woltnick / heiligenbeil
lwo: 23554 - Lübeck

herzliche grüße und einen schönen sonntagnachmittag.

                                     alfred der masure

Liebe Mitforscher und Spezialisten über Nostradamus,

dieser Herr scheint nicht nur sehr wissend, sondern auch
vorwissend gewesen zu sein. Weiß jemand, ob er seinerseits
Voraussagen nach Jahreszahlen machte und ordnete -
z.B. 1847 und 1897 ? Oder wurden diese nur für Zeiträume
gemacht - oder gar nicht - also Voraussagen ohne Zeitangaben ?
Habe im Netz alles mögliche versucht, konnte keine Antwort
finden.
Wer kennt sich mit N. besser aus ?

Herzlichen Dank im Voraus und liebe Valentinstaggrüße --- Gisela

Hallo liebe Gisela,

Die Botschaften des Unheilspropheten sind verschl�sselt. Jeder Experte
deutet das daher anders. Genaue Zeitangaben finden sich bei Nostradamus
ebenfalls nicht.

Nostradamus wandte bei seinen Prophezeiungen folgende Methoden an:

1. Sei nicht besonders spezifisch, um nicht widerlegt werden zu k�nnen.
Halte das Ganze vage und verschl�sselt.
2. Schreibe so, dass der Leser glaubt, du w�sstest was, auch wenn du
nichts wei�t, und deute dunkel etwas auf etwas hin, was du nicht sagen
willst. Dies steigert die �Aura des Mysteriums� und l�sst deine
Prophezeiungen �gewaltig� erscheinen.
3. Sage Dinge voraus, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen:
Krieg, Pest, Klimaereignisse, politische Intrigen, Tod ber�hmter
Pers�nlichkeiten, Unf�lle ... und nat�rlich: prophezeie sie in
verschl�sselter Form.
4. Wenn du genug Prophezeiungen abgibst, treffen einige aufgrund ihrer
statistischen Wahrscheinlichkeit ein, bzw. �wenn man genug Schlamm an
die Wand wirft, bleibt ein Teil davon h�ngen�. In seiner �Vorhersage�
f�r 1554 hatte Nostrodamus 149 neue Prophezeiungen. Sp�ter hatte er �ber
300 Prophezeiungen pro Jahr.
5. Zu Zwecken der Glaubw�rdigkeit sollte man ein paar
�ex-post-facto-Prophezeiungen� mit einschlie�en. Mit der Zeit vergessen
die Leichtgl�ubigen, dass du dabei nicht prophezeit, sondern nur das
bereits Geschehene nochmals wiedergegeben hast. Die Ignoranten k�nnen
das eine nicht vom anderen unterscheiden.
6. Lass ein paar deiner fehlgeschlagenen Prophezeiungen wieder
auferstehen. Die Geschichte wiederholt sich in der Regel, und du
k�nntest �Gl�ck haben�.

Es kann sich daher jeder reimen, was er gerne haben bzw. auslegen will
:-))

Sch�ne Gr��e aus Pforzheim

Fritz (Schulz)