Für Unterstützung, gerade am Anfang, wäre ich Euch dankbar.
Ich bin auch ein Gebender, sobald ich hier etwas mehr den Durchblick habe.
Hallo Michaela Zschiegner
sowie weitere Westpreußen-Interessierte,
zu Westpreußen ist m.E. und aufgrund meiner Erfahrungen
Hans-Jürgen Wolf, Bremen, eine wertvolle, wirklich wegweisende
Adresse. Er ist Leiter der AGoFF-Forschungsstelle Westpreußen
(AGoFF = Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher).
Hinweise zur Familienforschung in Westpreußen:
Familienforschung in Westpreußen
südliches Westpreußen => Kulmerland
=> Landkreise Briesen,
=> Graudenz,
=> Strasburg i. Westpr.
sowie angrenzende Landkreise Westpreußens.
Forschungshilfen:
=> Ortsverzeichnisse.
=> Kirchspielzugehörigkeit von Orten in West- und Ostpreußen.
=> Standesamtsregister.
=> Einwohnerdatenbank.
Michaela schrieb u.a.
Ich bin auch ein Gebender, sobald ich hier etwas mehr den Durchblick habe.
Dieser Satz und diese Inaussichtstellung freut mich am meisten;
denn leider ist es so, daß viel zu viele Zeitgenossen auf ihren
'Genealogischen Schätzen' hocken und nichts rausrücken.
Familienforschung beinhaltet jedoch 'Hilfe auf Gegenseitigkeit'.
Viel Erfolg wünscht Dieter Sommerfeld
Weitere wegweisende Ratschläge => http://ahnen-navi.de/