Familienforschung in Westfalen

Hallo Herr Friederici,

eine Familie Friedrichs ( Friederici, Frederigs, u. ä. ) gibt es im Sauerland
in Bödefeld und vermutlich usprünglich in Meschede:

Johannes Friderici, 1586 - 1611 Pastor in Bödefeld
Alexander Friedrichs gt. Zanders, gt. 1612 u. 1652, Ackersmann u.
Hammerschmied in Bödefeld
Johann Frederichs, 1471, 81 - 82, 89 Bürgermeister in Meschede
Fryderich Frederichs, 1520, 22, 31 Bürgermeister in Meschede
Johann Friederich, 1538, 43, 46 - 47, 51, 54, 57 - 58, 61, 73, 78 Bgm. in M.
Philipsen Friederichs, 1580, 83, 87, 89, 93 - 97, 1602 Bgm. in M.
Adam Friderici, 1492 Student ( jus. can.) an der Universität Köln, 1536
Thesaurar, 1539 Kanoniker, 1542 Scholaster am Stift St.Walburgis in Meschede
Georg Friderici, 1536 Kanoniker an St. Walburgis in M., 1552 auch Pastor in
Warstein
Anna Friderichs, 1578 Priorisse im Kloster Galiläa

ferner
Hinrich Frederichs, 1484 Bürger in Schmallenberg
Herman Frederich,1446 Bürger in Paderborn

Vielleicht hilft es Ihnen.

Viele Grüße

  Rüther

s.g Herr R�ther,
Wenn ich fragen darf, haben Sie auch vielleicht etwas ueber Umgebung Minden und eventuell Uslar ? Spitzenahn Johann Henrich Floemer , um 1700 geboren Minden/Luebbecke,Blasheim/Alswede.Beruf Schusster. Sohn Johan Rudolph Heinrich , 30 Nov. 1732 geb. Minden St.Martini.=
Oder Wlome(n) um 1600 Buergermeister von Uslar.
Vielen Dank im Voraus fuer Ihre Muehe
Gruesse aus Rotterdam,Holland

Hallo

den Namen Floemer gibt es sehr h�ufig im Bereich des alten Kirchenkreises
L�bbecke. Die Filme der ev. Kirchen aus dem Altkreis L�bbecke koennen in der
Verwaltung des Kirchenkreises in L�bbecke eingesehen werden. N�here Infos
auf Wunsch gerne.

W.Gerling

Hallo, Herr R�ther,
recht herzlichen Dank f�r die aufgef�hrten Namenstr�ger Friedrichs /
Friederici. Es waren einige v�llig neu f�r mich dabei. Ist es Ihnen noch
m�glich mir die Quellen f�r diese anzugeben ? Die erw�hnten Pastoren,
Kanoniker, waren diese katholisch ?
Herzliche Gr�sse aus Santiago de Chile
Georg