Hallo Listenteilnehmer,
habe in meiner Homepage (www.wolfgang-ewig.de) den Ort Kolenfeld (siehe Familien) aufgenommen. Zu folgenden Familien kann ich Auskunft geben: Genealogie/Ahnenforschung/Familien (genealogy, family research, ancestors, family) in Kolenfeld:
Albers
Albrecht
Alsfasser
Arkenberg
Armbrust
Arning
Bade
Baier
Bangemann
Bante
Bargmann
Bartermann
Battermann
Baumhauer
Baxmann
Beber
Becker
Bedke
Beensen
Behne
Behnsen
Behrens
Behrwolf
Beinke?
Bensen
Bergmann
Biesterfeld
Blanke
Blanckmüller
Bleinrott
Bleutz
Blum
Blume
Bock
Bode
Bödeker
Bödiker
Bohrsen
Bok
Bokeloh
Böker
Bolte
Borchers
Borges
Borhssen
Bose
Böse
Bote
Böttcher
Böttger
Brammer?
Brandes
Brauns
Brecke
Bremer
Bruns
Buck
Bues
Buesche
Bunnenberg
Busche
Buse
Buß
Busse
Büßelberg
Butterbrod
Claus
Collmann
Conerus
Cordsen
Cortebein
Cörver
Cromen
Dalmeier
Dammers
Dedjus?
Depner
Deseniss
Döbke
Domeier
Döpke
Dreier
Drewes
Dreyer
Dröge
Dürnau
Ebeling
Egestorf
Eggers
Ehlers
Eichhof
Engelbrecht
Engelke
Engelking
Englicke
Fehnde
Fehne
Fette
Fiene
Fienemann
Fischer
Flasbart
Flebbe
Flentje
Freise
Freitag
Friesland
Friesland
Füchtner
Führing
Garbe
Gehle
Gehrke
Gele
Gerke
Gerland
Gewecke
Giese
Gieseke
Gieselmann
Glade
Glae
Göing
Grager
Grages
Grashof
Grimsehl
Grobe?
Gülicher
Gümmer
Häger
Hansemann
Hansing
Hapke
Hase
Hasenjäger
Hasse
Hecht
Heimberg
Heine
Heineke
Helmann
Helmberg
Helmer
Helms
Herman
Herrmann
Hesse
Hetzer
Heydorn
Heyne
Hische
Hitzemann
Hoffmann
Hohmann
Homburg
Jördens
Jörning
Jung
Junken
Jürgens
Kahle
Kaise
Kardorff
Karsten
Kasten
Kelb
Kelbs
Kerkmann
Kievenicht
Klaus
Kleine
Klüver
Knoke
Knölcke
Koch
Köhnsen
Kokemüller
Kollmann
Koppelmeier
Köring
Korte
Kortebein
Körver
Köster
Köther
Kramer
Krohne
Krollmann
Krüger
Kücken
Kuckuck
Kurckuck
Küster
Küthmann
Laes
Lahmsen
Lahmsted
Lahmster
Lambrecht
Lamsten
Lathwesen
Lattemann
Laue
Leifermann
Leisermann
Lemke
Leonhardt
Leveling
Linkamp
Linncamp
Löhring
Löning
Lübke
Lüderßen
Luhmann
Luneke
Marwitz
Matthias
Matthies
Meier
Meine
Meinecke
Menße
Meyer
Möller
Müller
Murcke
Myhen
Nacke
Nardten
Nehrmeier
Nickel
Niemeier
Nötel
Nülle
Ohlenberg
Ohlenborg
Ohlendorf
Oldekopp
Oldenborg
Oldenburg
Ostermeier
Ostfeld
Ötting
Pape
Pardey
Peter
Picht
Piepho
Pinkvoss
Plancke
Plincke
Prinzhorn
Probst
Prosch
Quaern
Quedenfeld
Rabe
Rabe
Rache
Räkär
Rakebrand
Rave
Redeker
Reese
Rehker
Reinecke
Reke
Reker
Remmer
Reßmeyer
Rheburg
Richter
Riechers
Riefkugel
Ritter
Röbbing
Rode
Röde
Rohde
Rohe
Rohrsen
Rosemeyer
Rudolphi
Rüter
Sabe
Saller
Sander
Saule
Schaper
Scheele
Scheibe
Schelhorn
Schierloh
Schirmer
Schlette
Schnepel
Schnetler
Schönbek
Schönebeck
Schrader
Schreiber
Schröder
Schüddekopf
Schuhmacher
Schulze
Schuster
Schweer
Schwiening
Sedelius
Seegers
Segert
Selle
Senf
Senne
Siehusen
Soest, v.
Sölke
Sölter
Städler
Stahlhut
Starke
Stille
Stolte
Stolzenburg, v.
Strullmeier
Struss
Stünkel
Suhr
Tatge
Tegetmeyer
Tegtmeyer
Thake
Thieste
Thürnau
Tieffkolch
Tiele
Trautmer
Türnaw
Twachtmann
Voges
Vogt
Vogts
Volcker
Wackerhahn
Waldvogel
Warneke
Wecke
Wedekind
Wedeking
Weermann
Wegener
Wehrhane
Wehrmann
Weidig
Weihe
Weise
Wesemann
Widdel
Wiegand
Wiehe
Wield
Wiepking
Wiese
Wigand
Wigmann
Wildhagen
Wilhelm
Wilkening
Wille
Wilmer
Wilms
Winckler
Windeler
Winkelmann
Wissel
Witte
Wolff
Wöltje
Wulf
Ziesenis
Viele Grüße Wolfgang Ewig
Hallo Herr Ewig,
ich bin an den Daten der Familie Wöltje in Kolenfeld interessiert, da
meine Spitzenahnen aus Wunstorf stammen. Für Ihre freundliche Hilfe wäre
ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Isa Wöltje
Hallo Isa W�ltje,
welche Spitzenahnen sind das denn in Wunstorf noch so. Ich habe dort eine kleine Linie mit den Namen
HOEPFNER bzw. HOPFNER, GOYING, HORN und RIDDER. Die Linien sind durchaus noch ausbauf�hig.
Mehr dazu kann auch hier eingesehen werden: http://www.bjoern-sassenberg.de/d0000/g0000093.html#I1741
Viele Gr��e aus Langenhagen,
Bj�rn (Sassenberg)
Hallo Björn,
bei mir sind das WÖLTJE-Ahnen und Droste.
Viele Grüße aus Bothfeld
Isa Wöltje
Hallo Frau W�ltje,
habe in Wunstorf die Eheschlie�ungen mir mal angesehen. Der �lteste dort
aufgef�hrte W�ltje ist ein Erich Christian, der in Wunstorf 1733 geheiratet
hat. Es w�re daher besser anstatt die Kolenfelder gleich die Kirchenb�cher
Wunstorfs anzusehen.
Viele Gr��e aus Barsinghausen
Wolfgang Ewig
www.wolfgang-ewig.de
Hallo Herr Ewig,
vielen Dank für die Info. Erich Christian ist mein Ururururur-Großvater.
Die Wunstorfer habe ich mir schon im Kirchenbuchamt Hannover angesehen.
Ich dachte nur, dass Kolenfeld vielleicht noch andere Quellen hat.
Trotzdem vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Isa Wöltje