Liebe Mitforscher,
gibt es einen Forscher in dieser Liste, der
sich mit dem Ort Büdesheim (heute: Bingen-Büdesheim)
beschäftigt ?
Es wäre schön, wenn sich jemand meldet.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße aus Remscheid
Dieter Mais
Liebe Mitforscher,
gibt es einen Forscher in dieser Liste, der
sich mit dem Ort Büdesheim (heute: Bingen-Büdesheim)
beschäftigt ?
Es wäre schön, wenn sich jemand meldet.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße aus Remscheid
Dieter Mais
Hallo Dieter Mais,
Direkte Vorfahren von mir kommen aus Bingen-B�desheim. Die kath Kirchenb�cher liegen im Di�zesanarchiv Mainz, die standesamtlichen Unterlagen in Bingen.
Um was genau geht es Dir bei Deiner Anfrage?
Mit freundlichen Gr��en
Martina (Schaefer)
Hallo Martina (Schaefer),
ich klinke mich hier ein, weil ich ebenfalls einen Vorfahren in Bingen-Büdesheim suche und hoffe, dass Du mir evtl. helfen kannst. Allerdings weiß ich nicht, wann die kath. KB von Büdesheim beginnen.
Ich suche die Vorfahren von
Johann Korb und Anna Margaretha Buchhan:
824 Korb Johann, rk
* um 1695 in Büdesheim
+ ? in ?
oo 6.2.1719 in Büdesheim/Rheinhessen
825 Buchhan Anna Margaretha, rk
um 1700 in evtl. Büdesheim
+ ? in ?
Ich würde mich sehr freuen, von Dir Antwort zu erhalten.
Besten Dank.
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Martina,
ich suche konkret nach der Ehe
Grünewald/Hebner vor 1719
Sie waren umherziehende Holzfällerfamilien,
r. kath.
Johann Grünewald, verh. vor 1719 mit Anna-Margaretha
In ? Hebner
*ca. 1689 in Bingen- -5 Kinder- *um 1700 in ?
Büdesheim
-Holzfäller u. Vagabund-
+02.01.1771 im Wald Lückner/ +? In ?
begr. in Nunkirchen
Brüder von Johann Grünewald:
Hans Georg Grünewald, verh. 1724 mit Anna-Margaretha
*ca. 1693 in Bingen- in Wadrill Strag
-Köhler u. Vagabund- *ca. 1689 in
Kewenig
+09.05.1762 in Theley/Saarland +14.03.1728 in Wadrill
-2. Ehe. 1734 mit Maria-Catharina Müllems/Mülheim/Müller
Johann-Ludwig Grünewald, verh. vor 1723 mit Anna-Maria
*ca. 1695 in Bingen- in ? Siege
Büdesheim
-Holzfäller u. Vagabund- *ca. 1698 in ??
+? In ? +? In ?
-7 Kinder-
Falls Du selbst nicht weiterhelfen kannst, kennst
Du jemanden in der Pfalz-Liste ?
Ich danke Dir.
Viele Grüße aus Remscheid
Dieter Mais
Hallo Manfred,
die rk. Kirchenb�cher (Bingen-)B�desheim beginnen leider erst mit dem Jahr 1705.
Die Taufen 1705 und Anfang 1706 (Januar und ein Eintrag Februar) liegen mir vor, beide gesuchte Nachnamen sind dort nicht zu finden.
Mit freundlichem Gru�
Katharina (B�rger)
Hallo Kathi,
Die Taufen 1705 und Anfang 1706 (Januar und ein Eintrag Februar) liegen mir vor, beide gesuchte Nachnamen sind dort nicht zu finden.
K�nntest Du mir sagen, ob bei diesen Taufen vielleicht der Name HAHN dabei ist? Es w�rde mich sehr interessieren.
Mit freundlichen Forschergr��en
Alexander Pfeil
Liebe Katharina (Bürger),
recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Büdesheim beginnt also ebenso wie Kaiserslautern erst 1705. Wie es aussieht, ist hier wohl Schluß. Wann beginnt denn das KB für die Heiraten?
Leider habe ich mir nicht notiert, von wem ich das Heiratsdatum bekommen habe (allerdings ohne Angabe der Eltern). Vielleicht sind bei dem Original-Heiratseintrag noch die Eltern des Brautpaares zu finden? Falls nicht, kann man es leider auch nicht ändern.
Ich hoffe, dass Du mir bitte noch einmal auf meine Fragen antwortest.
Besten Dank.
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Manfred,
das war jetzt aber eine gro�e Portion Gl�ck, bei den relativ wenigen mir vorliegenden Eintr�gen den gesuchten zu erwischen:
"1719, februarius, 6. Copulatus Honestus adolescens Joannes Korb ex M�hlheim patria Trevirensis cum pudica Virgine Anna Margaretha filia D. Petri Buchhan hujatis civis, Testes Sunt D. Pauli Kamp Scabinus et Jo�s Blumm civis."
Die Heiratseintr�ge B�desheim beginnen ebenfalls mit dem Jahr 1705.
Ein sch�nes Wochenende w�nscht
Katharina (B�rger)
Hallo Alexander,
nein, leider kann ich keinen Eintrag mit dem Namen Hahn finden.
FamilySearch hat ziemlich viele Eintr�ge von (Bingen-)B�desheim, doch dort hast Du bestimmt schon nachgesehen.
Ein sch�nes Wochenende w�nscht
Katharina (B�rger)
Liebe Katharina (Bürger),
Du hast mir große Freude bereitet. Ich dachte nicht, bei dieser Linie noch weiter zu kommen. Dank Deiner Hilfe komme ich nun doch noch 1 oder 2 Genrationen zurück.
Recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch eine schöne Adventszeit, ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, gesegnetes Neues Jahr.
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Dieter,
da kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich habe zwar in einer angeheirateten Linie den Namen Gr�newald in B�desheim , aber erst hundert Jahre sp�ter: ein Urban Gr�newald geb. 1809, Sohn des Johann Josef Gr�newald, vielleicht ein Nachfahre der Holzf�llerfamilien aus einer Linie, die in B�desheim sesshaft geworden war. Ich meine, wir h�tten uns dar�ber schon einmal ausgetauscht.
Das nutzt Dir aber alles nichts.
Wenn ich im n�chsten Jahr meine B�desheimer Linien Adelseck und Vieth, bei denen ich erst um 1800 bin und hoffe bis 1705 zu kommen, im Mainzer Di�zesanarchiv zur�ckverfolgen werde, kann ich gern, wenn ich bei den entsprechenden Kirchenb�chern angelangt bin, auch f�r Dich nachschauen.
Mit freundlichen Gr��en
Martina
Hallo Martina,
vielen Dank für Deine Antwort.
Solltest Du im nächsten Jahr bei Deinem Besuch
im Bistum Mainz noch die Zeit dazu aufbringen,
würde ich mich freuen, wenn Du einmal wegen der
Linie "Grünewald" nachsiehst.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Dieter Mais
Hallo Dieter (Mais),
in 67593 Westhofen (liegt auf halbem Weg zwischen Worms und Alzey) lebt der Weingutbesitzer Christoph Grünewald (Tel. 06244/375). Er hat mir schon vor fast 30 Jahren bei meiner Ahnenforschung geholfen.
Da Westhofen nicht so sehr weit von Bingen-Büdesheim entfernt ist, wäre es möglich, dass seine Linie "Grünewald" evtl. die von Dir gesuchte ist.
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Manfred,
recht herzlichen Dank.
Ich versuche zu Herrn Grünewald Kontakt
aufzunehmen.
Herzliche Grüße aus Remscheid/NRW
Dieter Mais
Hallo Katharina,
nein, leider kann ich keinen Eintrag mit dem Namen Hahn finden.
Das wundert mich aber! Ich habe einen Vorfahren namens Maternus Hahn, kath., der ca. 1718 in Bingen-Dietersheim geboren sein soll. Ironischerweise hat Dietersheim erst ab 1718 sein eigenes Kirchenbuch und davor zu B�desheim geh�rt, daher die Anfrage (s. KB-Verzeichnis von Barbara G�nther).
FamilySearch hat ziemlich viele Eintr�ge von (Bingen-)B�desheim, doch dort hast Du bestimmt schon nachgesehen.
Nein, das habe ich nicht. Den Eintr�gen traue ich nicht recht, da mir dieselben schon oft als fehlerhaft genannt wurden.
Mit freundlichen Forschergr��en
Alexander Pfeil
Hallo Alexander,
<Das wundert mich aber! >
bei den wenigen mir vorliegenden Seiten aus dem Kirchenbuch B�desheim wundert es mich nicht. Es mag ja sein, da� die Familie darin vorkommt, nur habe ich leider keinen Eintrag.
Es tut mir leid, ich h�tte gerne geholfen.
Mit freundlichem Gru�
Katharina (B�rger)
Hallo Katharina,
trotzdem vielen Dank! W�re zwar sch�n gewesen, wenn ich wieder einen Hinweis erhalten h�tte, aber man kann ja nicht immer erfolgreich sein. Vielleicht k�nntest Du mir aber noch eine andere Frage beantworten. Liegen die KB der heutigen Vororte von Bingen alle im Stadtarchiv Bingen oder in Mainz?
Mit allen guten W�nschen f�r 2013
Alexander Pfeil
Hallo Alexander,
zwar befinden sich die Kirchenb�cher B�desheim und Dietersheim im Dom- und Di�zesanarchiv Mainz, doch sind die fr�hen Sponsheimer Eintr�ge in den Kirchenb�chern Dromersheim und Aspisheim (alle in Dromersheim), sp�ter im Pfarrb�ro Dietersheim.
In allen Vororten habe ich noch nicht geforscht - Kempten will ich in diesem Jahr angehen.
Allen ein frohes neues Jahr 2013 - Gesundheit und Erfolg bei der Familienforschung einbegriffen -
w�nscht
Katharina (B�rger)
Hallo Katharina,
da hast Du mir ja p�nktlich zum Jahreswechsel schon einen wie ich hoffe leichten Ansto� zum Weiterforschen gegeben. Vielen Dank! M�glicherweise werde ich wegen Kempten auch noch einmal auf Dich zur�ckkommen.
Mit freundlichen Forschergr��en
Alexander Pfeil